Die FDP-Bundestagsfraktion stellt sich gegen das geplante Rentenpaket II. Parteichef Christian Lindner sieht das Projekt allerdings als ausverhandelt.
, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer Johannes Vogel der „Bild“. Die Pläne ließen die Beiträge für die arbeitende Mitte weiter steigen.In den parlamentarischen Beratungen, die diese Woche starteten, seien daher echte Veränderungen nötig.Dort steigt für alle das Rentenniveau, nicht die Beiträge. Diesen Weg müssen wir auch hier noch mutiger gehen“, so Vogel.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.
Eine Reform der gesetzlichen Rente haben Finanzminister Christian Lindner und Arbeitsminister Hubertus Heil eigentlich längst verabredet. Nach monatelangem Ringen brachte das Bundeskabinett das Rentenpaket II bereits im Mai auf den Weg.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
. Doch die FDP-Fraktion stellt sich quer, weil sie nicht will, dass die arbeitende Bevölkerung mit höheren Beiträgen belastet wird. SPD-Chef Lars Klingbeil machte in dieser Woche noch einmal klar, dass die SPD auf einen Beschluss besteht. In der Ampel gebe es eine klare Verabredung, die im Rahmen der Haushaltsverhandlungen noch einmal erneuert wurde, sagte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Fraktion erneuert Forderung nach Änderungen an Rentenpaket IIBerlin - FDP-Parlamentsgeschäftsführer Johannes Vogel hat erneut Änderungsbedarf am Rentenpaket II der Bundesregierung angemeldet. 'Es kann nicht sein, dass die Stabilisierung der Renten schlicht darin
Weiterlesen »
Koalitionsstreit um das Rentenpaket II: SPD und FDP auf direktem KonfrontationskursKommt das Rentenpaket II wie verabredet oder muss nachverhandelt werden? Bei SPD und FDP gibt es jeweils unmissverständliche Antworten auf diese Frage.
Weiterlesen »
SPD und FDP unnachgiebig im Koalitionsstreit um Rentenpaket IIBerlin - In der Ampel-Koalition besteht keine Einigung darüber, ob das Rentenpaket II in der bisher verabredeten Form zügig verabschiedet werden kann. 'Es kann nicht sein, dass die Lasten einseitig auf
Weiterlesen »
Rentenpaket: SPD muss mit Widerstand von FDP und Grünen rechnenDas Rentenpaket II von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kommt diese Woche in den Bundestag. Während die SPD es noch im Herbst durchboxen will, gibt es weiter große Vorbehalte bei FDP und Grünen. Auch Experten sehen die Generationengerechtigkeit verletzt.
Weiterlesen »
Rentenpaket: SPD muss mit Widerstand von FDP und Grünen rechnenDas Rentenpaket II von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kommt diese Woche in den Bundestag. Während die SPD es noch im Herbst durchboxen will, gibt es weiter große Vorbehalte bei FDP und Grünen. Auch Experten sehen die Generationengerechtigkeit verletzt.
Weiterlesen »
FDP-Abgeordneter Mordhorst nennt Rentenpaket nicht zustimmungsfähigBerlin - Der FDP-Finanzpolitiker Max Mordhorst hält das Rentenpaket II von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) im Bundestag für nicht zustimmungsfähig.'Solange die Zeche von allen arbeitenden Menschen
Weiterlesen »