Das Rentenpaket II von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kommt diese Woche in den Bundestag. Während die SPD es noch im Herbst durchboxen will, gibt es weiter große Vorbehalte bei FDP und Grünen. Auch Experten sehen die Generationengerechtigkeit verletzt.
Das Rentenpaket II von Arbeitsminister Hubertus Heil kommt diese Woche in den Bundestag. Während die SPD es noch im Herbst durchboxen will, gibt es weiter große Vorbehalte bei FDP und Grünen. Auch Experten sehen die Generationengerechtigkeit verletzt.Arbeitsminister Hubertus Heil will das Rentenpaket II unedingt noch durch den Bundestag bringen.
Die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bedeutet, dass die Renten bis 2045 um sechs Prozent stärker steigen werden als nach geltendem Recht, hatte der Bundesrechnungshof ausgerechnet. Diese Botschaft liegt vor allem den Sozialdemokraten am Herzen, deren wahrscheinlicher Kanzlerkandidat Scholz im Bundestagswahlkampf 2025 vor allem mit dem Versprechen stabiler Renten punkten will.
Die Ampel habe fast 50 Stimmen über der notwendigen Mehrheit im Bundestag. „Ich werbe in allen Fraktionen dafür, das Rentenpaket maßgeblich zu verändern. Wie genau die Mehrheitsverhältnisse aussehen, lässt sich nicht seriös feststellen", sagte Mordhorst auf die Frage, ob das Rentenpaket II in der Koalition eine Mehrheit haben werde.
Bundeskanzler Scholz garantierte auch jungen Menschen unlängst eine stabile Rente. „Dass wir ein stabiles Rentenniveau in Deutschland garantieren wollen, das ist eines der großen Vorhaben dieser Regierung“, sagte Scholz bei der Generaldebatte im Bundestag. Die 17-Jährigen im Land, die nun die Schule verlassen und fünf Jahrzehnte lang Rentenbeiträge zahlen würden, müssten wissen, worauf sie sich in Zukunft verlassen könnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rentenpaket: SPD muss mit Widerstand von FDP und Grünen rechnenDas Rentenpaket II von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kommt diese Woche in den Bundestag. Während die SPD es noch im Herbst durchboxen will, gibt es weiter große Vorbehalte bei FDP und Grünen. Auch Experten sehen die Generationengerechtigkeit verletzt.
Weiterlesen »
Koalitionsstreit um das Rentenpaket II: SPD und FDP auf direktem KonfrontationskursKommt das Rentenpaket II wie verabredet oder muss nachverhandelt werden? Bei SPD und FDP gibt es jeweils unmissverständliche Antworten auf diese Frage.
Weiterlesen »
SPD und FDP unnachgiebig im Koalitionsstreit um Rentenpaket IIBerlin - In der Ampel-Koalition besteht keine Einigung darüber, ob das Rentenpaket II in der bisher verabredeten Form zügig verabschiedet werden kann. 'Es kann nicht sein, dass die Lasten einseitig auf
Weiterlesen »
FDP und SPD fast einig: Asylwende kann nur noch an Grünen scheiternGeht jetzt plötzlich an deutschen Grenzen, was lange zur Unmöglichkeit erklärt wurde? Die Regierung arbeitet unter Hochdruck an einer Asyl-Lösung.
Weiterlesen »
SPD-Chefin Esken: Keine Kooperation mit Union an Grünen und FDP vorbeiNach dem tödlichen Anschlag von Solingen wird in Deutschland weiter über Änderungen in der Migrationspolitik diskutiert. SPD-Chefin Esken erteilte einer Kooperation mit der Union eine Absage, wenn dies an den Koalitionspartnern Grünen und FDP vorbei geschähe.
Weiterlesen »
SPD-Innenpolitiker Fiedler kritisiert FDP und Grüne scharfDer SPD-Innenpolitiker Fiedler hat Grünen und FDP eine Blockadehaltung in der Sicherheits- und Asylpolitik vorgeworfen.
Weiterlesen »