Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
findet am Sonntag die zweite und entscheidende Wahlrunde statt. In der Abstimmung entscheidet sich die Zusammensetzung der Nationalversammlung. Und möglicherweise nur wenn sich Liberale und Linke zusammentun, können sieund seinen Vororten zum Einsatz kommen, sagte Innenminister Gérald Darmanin dem Sender France 2.
Darmanin hatte bereits vor der ersten Wahlrunde am vergangenen Wochenende vor Unruhen gewarnt. Tausende Menschen demonstrierten am Wahlabend in Paris und in anderen Großstädten gegen die extreme Rechte. Dabei kam es etwa in Frankreichs drittgrößter Stadt Lyon auch zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei.
Für diesen Sonntagabend rief eine antifaschistische Gruppierung zu einem Protest vor dem Parlament in Paris auf. »Ganz egal, wie das Ergebnis ausfällt, müssen wir mehr denn je mit allen Mitteln eine Front bilden gegen die extreme Rechte und ihre Verbündeten«, hieß es in dem Aufruf der Action Antifasciste Paris-Banlieue. Ohne eine Mobilisierung auf der Straße komme das für die Wahl formierte neue Linksbündnis nicht voran.
Liberale und Linke versuchen nun teilweise, den RN gemeinsam zu stoppen. Das ist zumindest die Hoffnung vieler Kandidatinnen und Kandidaten; mehr als 200 zogen sich aus der Stichwahl zurück, um eine rechte Machtübernahme zu verhindern. Nach einer ersten Prognose der Website »Le Grand Continent« könnte der Rückzug der Kandidaten dazu führen, dass der RN in der zweiten Runde nicht die absolute Mehrheit erreicht.
Frankreich Paris Polizei Rassemblement National
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuwahlen in Frankreich: Zahlen, Daten, Fakten zur Wahl der französischen NationalversammlungPolitisches Erdbeben in Paris: Als Reaktion auf die Ergebnisse der Europawahl kündigt Präsident Macron vorgezogene Neuwahlen an. Wie steht es um die Macht- und Mehrheiten in der französischen Volksvertretung? Karten und Infografiken im Überblick.
Weiterlesen »
Neuwahlen in Frankreich: Daten, Zahlen, Fakten zur Wahl der französischen NationalversammlungPolitische Erschütterungen in Paris: Frankreichs Präsident Macron reagiert auf die Ergebnisse der Europawahl und kündigt vorgezogene Neuwahlen an. Wie steht es um die Macht - und um Mehrheiten in der französischen Volksvertretung? Karten und Infografiken im Überblick.
Weiterlesen »
Neuwahlen in Frankreich: Daten und Fakten zur Wahl der französischen NationalversammlungPolitisches Erdbeben in Paris: Frankreichs Präsident Macron zieht nach der Europawahl die Reißleine und kündigt vorgezogene Parlamentswahlen an. Wie steht es um die Macht- und Mehrheitsverhältnisse in der französischen Volksvertretung? Karten, Daten und Infografiken im Überblick.
Weiterlesen »
Erster Wahlgang in Frankreich: Zahlen, Daten und Fakten zur Wahl der französischen NationalversammlungRichtungswahl beim europäischen Nachbarn: Frankreichs Staatspräsident Macron zieht nach dem Europavotum die Reißleine und setzt vorgezogene Parlamentswahlen an. Wer hat in der französischen Volksvertretung künftig das Sagen? Karten, Daten und Infografiken im Überblick.
Weiterlesen »
Erste Runde Wahl der Nationalversammlung: Rechtsradikale deutlich vor Linksbündnis und MacronMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Erster Wahlgang in Frankreich: Zahlen, Daten und Fakten zur Wahl der NationalversammlungFrankreichs Staatspräsident Macron zieht nach dem Europavotum die Reißleine und erzwingt vorgezogene Parlamentswahlen. Wer hat in der französischen Volksvertretung künftig das Sagen? Karten, Daten und Infografiken zum ersten Wahlgang im Überblick.
Weiterlesen »