Entwicklung eines Nachfolgers für den Smart Fortwo in China

Automobil Nachrichten

Entwicklung eines Nachfolgers für den Smart Fortwo in China
Smart FortwoNachfolgerEntwicklung
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 61%

Während in Hambach der letzte Smart Fortwo vom Band gelaufen ist, wird in Hangzhou an einem neuen Zweisitzer gearbeitet. Die Markteinführung ist für das Ende der Dekade geplant.

Es ist offenbar nur ein Abschied auf Zeit: Während in Hambach gerade der letzte Smart Fortwo vom Band gelaufen ist, läuft in Hangzhou die Entwicklung eines Nachfolger s für den Winzling an.Das Ende einer Ära: Während die letzten Smart Fortwo im Hambacher Werk vom Band rollen, wird in Hangzhou an einem Nachfolger gearbeitet.Es wird zwar noch ein wenig dauern, doch die Geschichte des kleinsten Autos im Land ist noch nicht vorbei.

„Wir stehen zwar noch ganz am Anfang, haben aber einen konkreten Plan“, sagte Adelmann: Aktuell entwickle Smart eine neue Plattform, die mehrere Modelle unterhalb des #1 tragen soll und auch anderen Kooperationspartnern innerhalb der Geely-Gruppe und bei fremden Marken angeboten werden soll.Kleinstes Modell wäre ein Zweisitzer im Geiste des Fortwo, der sich auch bei der Länge an den 2,70 Metern des aktuellen Modells orientieren soll, skizziert Adelmann.

Auch beim Preis will er sich am jetzt eingestellten Modell orientieren und die rund 30 000 Euro der Final Edition deutlich unterbieten. Ob er allerdings in die Nähe der rund 22 000 Euro kommt, mit denen der kleine Stromer zuletzt gestartet sei, könne er nicht versprechen, räumte Adelmann ein. Das liege neben dem Umfang der Assistenz- und Sicherheitssysteme nicht zuletzt auch an der Produktionsstätte. Und die müsse nicht zwingend in China liegen. Weil rund 80 Prozent des neuen Zweisitzers in Europa verkauft werden sollen, liebäugeln die Chinesen mit einer Auftragsfertigung im Westen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Smart Fortwo Nachfolger Entwicklung China Zweisitzer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ende des Fortwo: Smart kündigt neuen Zweisitzer anEnde des Fortwo: Smart kündigt neuen Zweisitzer anEs ist offenbar nur ein Abschied auf Zeit: Während in Hambach gerade der letzte Smart Fortwo vom Band gelaufen ist, läuft in Hangzhou die Entwicklung eines ...
Weiterlesen »

Smart beendet Produktion des ForTwo und plant NachfolgerSmart beendet Produktion des ForTwo und plant NachfolgerSmart hat die Produktion des ForTwo eingestellt und plant die Entwicklung eines Nachfolgers in Zusammenarbeit mit Partnern. Die neuen Modelle werden in China entwickelt und produziert.
Weiterlesen »

Absturz des Twitter-Nachfolgers: X verliert 15 Prozent der App-Nutzer seit Musks ÜbernahmeAbsturz des Twitter-Nachfolgers: X verliert 15 Prozent der App-Nutzer seit Musks ÜbernahmeX verzeichnet einen Einbruch bei den App-Nutzern. Für den Kurznachrichtendienst geht es allmählich an die Substanz.
Weiterlesen »

Polestar 7 auf neuer Plattform soll Polestar 2 ersetzenPolestar 7 auf neuer Plattform soll Polestar 2 ersetzenElektroautobauer Polestar wird statt einem direkten Nachfolgers seines Mittelklassewagens Polestar 2 ein neues Modell anbieten.
Weiterlesen »

Apple gibt Autoprojekt nach einem Jahrzehnt Entwicklung aufApple gibt Autoprojekt nach einem Jahrzehnt Entwicklung aufApple hat sein Autoprojekt nach rund einem Jahrzehnt Entwicklung und Milliardenausgaben aufgegeben. Die Roboter-Entwicklung bei Apple habe innerhalb des Autoprojekts begonnen und könne von der dabei bereits geleisteten Arbeit profitieren, schrieb Bloomberg. Apple stellte 2021 seinen Roboter Astro vor, der durch Räume rollen, Sprachbefehle annehmen und Informationen auf einem Display anzeigen kann. Das über 1500 Dollar teure Gerät wird allerdings bisher nur in kleinen Stückzahlen in den USA angeboten.
Weiterlesen »

VW verspricht Elektroauto für 20.000 Euro – doch das hat einen HakenVW verspricht Elektroauto für 20.000 Euro – doch das hat einen HakenGünstige Elektroautos kommen – aber nicht allzu bald. Volkswagen ist nach eigenen Angaben mit der Entwicklung eines e-Up-Nachfolgers 'weit fortgeschritten...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:05:49