„ePA für alle“ startet im Januar : Elektronische Patientenakte: Wie gut sind Praxen und PVS gerüstet?

Abrechnung Nachrichten

„ePA für alle“ startet im Januar : Elektronische Patientenakte: Wie gut sind Praxen und PVS gerüstet?
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 55%

2025 startet die „ePA für alle“. Sind Praxisverwaltungssysteme (PVS) und Praxisteams darauf vorbereitet? Im Interview mit der Ärzte Zeitung gibt Erich Gehlen, Vorstandsvorsitzender beim genossenschaftlichen Softwarehaus DURIA, einen Einblick.

Herr Dr. Gehlen, 2025 soll die elektronische Patientenakte in den flächendeckenden Praxis betrieb starten. Wie sehen Sie das als PVS-Anbieter: Sind die Praxen gut vorbereitet?Ich bin mir sicher, dass der Minister am 15.1.2025 stolz den Start der ePA verkünden wird. Und er wird auch den Umgang mit der ePA in einer Praxis medienwirksam demonstrieren.

Abfragen .Und das PVS benötigt ja auch noch eine Konformitätsbescheinigung von der gematik. Die elektronische Medikationsliste ist das sogenannte „Fokuselement des Konformitätsbewertungsverfahrens“ der gematik.Die Einreichung der benötigten Unterlagen soll zwischen 1. Dezember dieses Jahres und 15.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektronische Patientenakte kommt im Januar: Das müsst ihr über die ePA wissenElektronische Patientenakte kommt im Januar: Das müsst ihr über die ePA wissenVielleicht habt ihr schon einen Brief von der Krankenkasse bekommen, dann wisst ihr, worum es geht: Rund 75 Millionen gesetzlich Versicherte sollen im Januar 2025 automatisch eine elektronische Patientenakte erhalten, außer sie widersprechen ausdrücklich.
Weiterlesen »

Elektronische Patientenakte (ePA): Was müssen Versicherte zur ePA jetzt wissen?Elektronische Patientenakte (ePA): Was müssen Versicherte zur ePA jetzt wissen?Ab 2025 wird die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Krankenversicherten eingeführt. Darin werden medizinische Daten gespeichert.
Weiterlesen »

Elektronische Patientenakte : KV Westfalen-Lippe: Die ePA für alle verlangt GeduldElektronische Patientenakte : KV Westfalen-Lippe: Die ePA für alle verlangt GeduldDie Pilotphase des ePA-Roll-outs wird wichtige Einblicke liefern, hofft die KV Westfalen-Lippe. Klar ist für sie schon jetzt, dass die Praxen für die Umstellung Zeit brauchen werden.
Weiterlesen »

Elektronische Patientenakte : KV Westfalen-Lippe: Die ePA für alle verlangt GeduldElektronische Patientenakte : KV Westfalen-Lippe: Die ePA für alle verlangt GeduldDie Pilotphase des ePA-Rollouts wird wichtige Einblicke liefern, hofft die KV Westfalen-Lippe. Klar ist für sie schon jetzt, dass die Praxen für die Umstellung Zeit brauchen werden.
Weiterlesen »

ePA in Berlin: Große Bereitschaft für elektronische PatientenakteePA in Berlin: Große Bereitschaft für elektronische PatientenakteEine Umfrage der AOK Nordost zeigt großes Interesse an der elektronischen Patientenakte (ePA) in Berlin. 75 Prozent der Berliner sind offen dafür, ihre Gesundheitsdaten einzusehen. Die Opt-out Regelung, die es erlaubt, die ePA zu ablehnen, wird von 60 Prozent gut bewertet.
Weiterlesen »

Gesundheit digital: Was bringt die elektronische Patienten-Akte (ePA)?Gesundheit digital: Was bringt die elektronische Patienten-Akte (ePA)?Die elektronische Patientenakte wird eingeführt, aktuell informieren die Krankenkassen ihre Mitglieder per Post darüber. Welche Vor- und Nachteile bringt die ePA und was müssen Versicherte beachten?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:49:59