Santorini/Athen - Mehr als 200 Beben binnen 48 Stunden haben die griechische Insel Santorini und die umliegenden Eilande erschüttert. Die Erdbebenserie
Die Inselregion bebt fast ununterbrochen und tendenziell immer stärker, weshalb Seismologen mit dem Schlimmsten rechnen. Viele verlassen das Eiland Richtung Festland, Flüge und Fähren sind voll.und die umliegenden Eilande erschüttert. Die Erdbebenserie begann bereits am 24. Januar. Die Experten können keine Entwarnung geben, zumal die Erdstöße in der Stärke tendenziell ansteigen.
Die Beben schwanken demnach zwischen 3 und 4,7. Das weise darauf hin, dass das Hauptbeben bislang nicht stattgefunden habe, sagen die Seismologen gegenüber griechischen Medien. Viele Einwohner haben die beliebte Ferieninsel im östlichenDer Katastrophenschutz ist bereits da Die Nacht auf Montag haben Santoriner im Freien oder in ihren Autos verbracht, berichtete die Zeitung "To Proto Thema". Die Fähren in Richtung Piräus undDie griechische Regierung hielt am Sonntagabend eine Krisensitzung ab. Einheiten des Katastrophenschutzes wurden vorsorglich nach Santorini geschickt, auch das Militär bereite sich auf einen möglichen Hilfseinsatz vor, berichtete der Nachrichtensender ERTnews.
"Der Alptraum von 1956 kehrt zurück", titelte die Zeitung "Ta Nea" am Montag. Damals hatten zwei Beben der Stärke 7,7 und 7,2 sowie die darauffolgenden Tsunamis in der Region Dutzende Opfer gefordert und schwere Schäden verursacht. Rund um Santorini befinden sich neben einem spektakulären Krater des Vulkans der Insel auch andere Vulkane unter der Meeresoberfläche sowie jene tektonischen Platten, die durch ihre Bewegungen starke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommt das große Beben? Menschen flüchten von SantoriniDie Inselregion bebt fast ununterbrochen und tendenziell immer stärker, weshalb Seismologen mit dem Schlimmsten rechnen. Viele verlassen das Eiland Richtung Festland, Flüge und Fähren sind voll.
Weiterlesen »
Erdbeben erinnern an Vulkangefahr auf SantoriniDie griechische Insel Santorini wird von Erdbeben beunruhigt, was die Bewohner an die Gefahr eines Vulkanausbruchs erinnert. Wissenschaftler beobachten die Situation genau, da sich unter dem Krater aufsteigendes Magma ansammelt. Ein neuer Ausbruch könnte verheerende Folgen für die Insel und die umliegenden Gebiete haben.
Weiterlesen »
Santorini von Erdbeben heimgesucht, Schulen geschlossenDie griechische Urlaubsinsel Santorini wird von einer Reihe von Erdbeben erschüttert. Die Behörden haben deshalb Schulen am Montag geschlossen und die Einwohner aufgerufen, sich von Küstenabschnitten fernzuhalten. Die Gefahr von Erdrutschen ist hoch. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sind abgesagt und die Stärke der Beben steigt tendenziell an.
Weiterlesen »
Erdbeben versetzt Menschen auf Insel Santorini in AngstDutzende Erdbeben erschüttern das Urlaubsparadies des Santorini-Archipels. Die Behörden gehen auf Nummer sicher: Schulen bleiben zu. Wie groß ist die Gefahr?
Weiterlesen »
Santorini von Erdbeben heimgesuchtDie beliebte griechische Insel Santorini wird von einer Serie von Erdbeben erschüttert. Die Behörden haben deshalb die Schulen geschlossen und alle Veranstaltungen in geschlossenen Räumen abgesagt.
Weiterlesen »
Santorini von Erdbeben erschüttert: Schulen geschlossen, ErdrutschgefahrDie griechische Insel Santorini wurde von einer Reihe von Erdbeben getroffen. Die Behörden reagierten mit Schließungen von Schulen und Aufrufen zur Vorsicht an Küstenabschnitten. Seismologen warnen vor einer steigenden Erdbebengefahr.
Weiterlesen »