Erderwärmung: 1,5-Grad gerissen – wie sinnvoll sind Klimaziele noch?

Nachhaltigkeit Nachrichten

Erderwärmung: 1,5-Grad gerissen – wie sinnvoll sind Klimaziele noch?
Push2facebookPush2twitterKlima & Umwelt
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Das Jahr 2024 war seit Messbeginn das erste, das weltweit im Schnitt über 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Mittel gewesen ist.

Zwischen den vielen Berichten über die verheerenden Feuer in und um Los Angeles, ist eine Nachricht fast untergegangen: Das Jahr 2024 war seit Messbeginn das erste, das weltweit im Schnitt über 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Mittel gewesen ist. Damit war es zugleich das wärmste je gemessene Jahr, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus berichtete. In den vergangenen Monaten hatte Copernicus bereits ähnliche Vorab-Schätzungen präsentiert.

Kann man denn wenigstens darauf hoffen, dass sich die Erde um nicht mehr als zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter erwärmt? Wenn alle Zusagen und Ziele eingehalten werden würden, erklärt Wunderling, würde die Menschheit knapp über zwei Grad herauskommen. Angesichts der politischen Lage hält er das aber aktuell nicht für realistisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter Klima & Umwelt Exklusiv

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimakrise: 1,5 Grad sind übertroffen - ist das 1,5-Grad-Ziel verfehlt?Klimakrise: 1,5 Grad sind übertroffen - ist das 1,5-Grad-Ziel verfehlt?Berlin - Das laufende Jahr wird so gut wie sicher das wärmste seit Beginn der Industrialisierung. Erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen wird die
Weiterlesen »

1,5 Grad sind übertroffen - ist das 1,5-Grad-Ziel verfehlt?1,5 Grad sind übertroffen - ist das 1,5-Grad-Ziel verfehlt?Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. In diesem Jahr wird die Erderwärmung von 1,5 Grad erstmals praktisch sicher übertroffen. Ist das Ziel damit schon verfehlt?
Weiterlesen »

1,5-Grad-Grenze der Erderwärmung praktisch überschritten1,5-Grad-Grenze der Erderwärmung praktisch überschrittenDie globale Durchschnittstemperatur wird in diesem Jahr voraussichtlich erstmals mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau liegen. Ob dies bedeutet, dass das Ziel der Pariser Klimakonferenz verfehlt ist, ist jedoch umstritten, da Experten den Durchschnittswert über 20 Jahre betrachten.
Weiterlesen »

Hitze: Report: Erderwärmung lag 2024 im Schnitt bei 1,6 GradHitze: Report: Erderwärmung lag 2024 im Schnitt bei 1,6 GradReading - Das Jahr 2024 war einem Report zufolge das erste seit Messbeginn, das weltweit im Schnitt über 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Mittel
Weiterlesen »

Erderwärmung lag 2024 erstmals bei mehr als 1,5 GradErderwärmung lag 2024 erstmals bei mehr als 1,5 GradDie globale Klimaerwärmung hat im vergangenen Jahr offenbar zum ersten Mal die wichtige Marke von 1,5-Grad überschritten. Laut dem EU-Erdbeobachtungs-Programm Copernicus lag die Temperatur 1,6 Grad höher als der geschätzte Mittelwert von 1850 bis 1900.
Weiterlesen »

Erderwärmung 2024 erstmals über 1,5 Grad: Legt der Klimawandel noch einen Zahn zu?Erderwärmung 2024 erstmals über 1,5 Grad: Legt der Klimawandel noch einen Zahn zu?Das Klimaschutzziel 1,5 Grad ist angezählt. Die jetzt veröffentlichte Klimabilanz für 2024 zeigt auch, dass uns Erfahrungen aus der jüngeren Vergangenheit nicht unbedingt auf die nahe Zukunft vorbereiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:14:53