Oldenburg/Borkum (lni) - Für die geplante Erdgasförderplattform in der Nordsee vor Borkum darf ein kürzlich genehmigtes Stromkabel einer
Ein Stromkabel soll eine geplante Erdgasförderplattform in der Nordsee mit Windenergie versorgen. Naturschützer fürchten Umweltschäden und klagen. Nun gibt es eine erste Gerichtsentscheidung.darf ein kürzlich genehmigtes Stromkabel einer Gerichtsentscheidung zufolge vorerst nicht verlegt werden. Das Verwaltungsgericht in Oldenburg gab einem Eilantrag statt, den die Deutsche Umwelthilfe gegen die Genehmigung des Kabels Ende Juli gestellt hatte.
und der Bürgerinitiative "Saubere Luft Ostfriesland" geklagt. Die Umweltschützer fürchten, dass das Kabel schützenswerte Unterwasserbiotope und Riffstrukturen zerschneiden und unwiederbringlich zerstören wird."Das Gericht hält eine weitere Prüfung von Kompensationsmaßnahmen für erforderlich", teilte One-Dyas in einer Stellungnahme nach der Entscheidung mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdgasförderung vor Borkum: Umweltschutzverbände klagen gegen Genehmigung für StromkabelHannover/Borkum (lni) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt zusammen mit weiteren Umweltschutzverbänden gegen eine kürzlich bestätigte Genehmigung für
Weiterlesen »
Greenpeace-Protest gegen geplante Erdgasförderung vor BorkumÜber die geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum wird gestritten. Umweltschützer von Greenpeace protestieren nun auf See gegen das Vorhaben. Es ...
Weiterlesen »
Umstrittenes Energieprojekt: Greenpeace-Protest gegen geplante Erdgasförderung vor BorkumBorkum/Schiermonnikoog - Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace protestieren gegen eine geplante neue Erdgasförderung in der Nordsee. Rund
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Greenpeace-Protest gegen geplante Erdgasförderung vor BorkumIn der Nordsee vor Borkum will das Unternehmen One-Dyas bald Erdgas fördern. Vor dem Beginn der Bauarbeiten protestieren Umweltschützer von Greenpeace gegen das Vorhaben. Es ist nicht das erste Mal.
Weiterlesen »
Erdgasförderung vor Borkum: Land weist Kritik an Genehmigungsverfahren zurückHannover/Borkum (lni) - Niedersachsens Landesregierung hat Kritik des niederländischen Energieunternehmens One-Dyas am Genehmigungsprozess für die
Weiterlesen »
Umstrittenes Energieprojekt: Fridays for Future: Keine Erdgasförderung vor BorkumBorkum - Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future will verhindern, dass nahe der Nordseeinsel Borkum Erdgas gefördert wird. Es seien Klima- und auch
Weiterlesen »