Der Mond zerrt an der Erde und lässt sie langsamer rotieren. Ein menschengemachtes Phänomen hat ähnliche Auswirkungen - und könnte den Mond künftig sogar übertrumpfen.
Der Mond zerrt an der Erde und lässt sie langsamer rotieren. Ein menschengemachtes Phänomen hat ähnliche Auswirkungen - und könnte den Mond künftig sogar übertrumpfen.
Wenn der Klimawandel nicht eingedämmt wird, könnte der Effekt größer werden als der Einfluss des Mondes auf die Erdrotation, erklärt die Gruppe um Mostafa Kiani Shahvandi von der ETH Zürich.Die Schwerkraft des Mondes bringt auf der Erde Gezeitenkräfte hervor, die hauptsächlich in Ebbe und Flut sichtbar werden. Das «Gezerre» des Mondes an der Erde verlangsamt minimal die Rotation der Erde und verlängert damit den Tag.
Die Berechnungen der Wissenschaftler ergaben, dass die klimabedingte Zunahme der Tageslänge im Laufe des 20. Jahrhunderts erheblich geschwankt hat: zwischen 0,31 Millisekunden pro Jahrhundert und 1,00 Millisekunden pro Jahrhundert . «Diese Schwankungen spiegeln die variablen Anteile der globalen Oberflächentemperatur-Änderung, der Eisschmelze, der Änderung der terrestrischen Wasserspeicherung und des Meeresspiegelanstiegs wider, die im 20.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jazz und Swing Festival in Lesum: Drei Tage Dixieland-TageDie Dixieland-Tage bringen an drei Tagen Jazz und Swing an den Lesumer Hafen. Dank Sponsoren und Kooperationspartnern ist der Eintritt frei. Welche Gruppen ...
Weiterlesen »
Klimawandel macht Rekordernten in Zukunft unwahrscheinlichÜberflutete Felder erschweren die Arbeit der Landwirte
Weiterlesen »
Privatforstbetrieb aus Tittmoning macht Wald fit für den KlimawandelDer Wald muss fit für den Klimawandel gemacht werden - und einen wichtigen Beitrag dazu leistet zukünftig der private Forstbetrieb Staudinger aus Tittmoning.
Weiterlesen »
Der Klimawandel macht Hochwasser im Süden Deutschlands immer wahrscheinlicherBei jedem Extremwetterereignis stellt sich inzwischen die Frage: Wäre es ohne Klimakrise glimpflicher verlaufen? Historische Vergleiche ermöglichen Aussagen dazu. Für Süddeutschland legt der DWD nun eine Analyse vor.
Weiterlesen »
Duisburger Unternehmen an Mond-Mission von NASA beteiligtKommunikationsantennen in der Halle bei Vertex
Weiterlesen »
Sonde »Chang’e-6«: China gelingt historischer Gesteinstransport vom MondMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »