Erfolgreiche Familienunternehmen - Mit diesen Fonds können Anleger von Unternehmerfamilien profitieren

Finanzmarkt Nachrichten

Erfolgreiche Familienunternehmen - Mit diesen Fonds können Anleger von Unternehmerfamilien profitieren
FamilienunternehmenFondsAnlagestrategien
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 117 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 55%

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Familienunternehmen langfristig erfolgreicher sind als managergeführte Gesellschaften. Dieser Artikel erklärt, wie Anleger von diesem Trend profitieren können, indem sie in spezielle Fonds investieren, die sich auf börsennotierte Familienunternehmen konzentrieren.

Mehrere Analysen der letzten Jahre kamen zu dem übereinstimmenden Ergebnis, dass Familienunternehmen langfristig erfolgreicher sind und höhere Gewinne erzielen als managergeführte Gesellschaften. Doch wie können Anleger von dieser Information profitieren? Ein Unternehmen gilt als Familienunternehmen , wenn die Familie des Gründers mindestens 25 Prozent der Stimmen hält und/oder ein Mitglied der Gründerfamilie im Vorstand oder Aufsichtsrat vertreten ist.

Der Begriff „Familienunternehmen“ ist dehnbar. Die Bäckerei um die Ecke ist genauso im Familienbesitz, wie es Porsche und BMW sind. Damit Anleger in ein Familienunternehmen investieren können, muss es an der Börse notiert sein. Eine Studie der TU München besagt, dass ein börsennotiertes Unternehmen als Familienfirma gilt, wenn die Gründerfamilie mindestens 25 Prozent der Stimmrechte besitzt oder einen Sitz im Aufsichtsrat oder Vorstand hat. Geht man nach dieser Definition, sind etwa 40 Prozent der börsennotierten Konzerne in Deutschland Familienunternehmen. Es ist eine erfolgreiche deutsche Besonderheit, dass hierzulande vor allem die vielen Familienunternehmen das Rückgrat der Industrie bilden. Während in vielen anderen Ländern die industriellen Stränge mehr in wenigen großen Konzernen gebündelt sind, werden in Deutschland die wichtigsten Unternehmensentscheidungen überwiegend am Familienherd gefällt, und nur die wenigsten Unternehmen davon sind überregional bekannt. Dabei werden laut einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und des Mannheimer Instituts für Mittelstandsforschung von den rund 3,3 Millionen Unternehmen in Deutschland rund 2,8 Millionen (86 Prozent) nicht nur von Familien kontrolliert, sondern auch von ihren Eigentümern selbst geführt. Familienunternehmen beschäftigen zusammen mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer, erwirtschaften rund 45 Prozent des Umsatzes in Deutschland und arbeiten dabei hoch profitabel. Wie gut Deutschlands Familienbetriebe wirtschaften, können Sie auch an der Kursentwicklung der börsennotierten Familienunternehmen ablesen. Der Blick auf die Kurs-Performance des „German Entrepreneur Index“ (GEX), der Aktien von deutschen mittelständischen Familienunternehmen umfasst, die an der Börse Frankfurt im Prime Standard notiert sind, spricht Bände. In den zurückliegenden fünf Jahren hat der GEX rund 75 Prozent an Wert zugelegt. Möchten Sie als Anleger von der Managementkunst deutscher Familienbetriebe profitieren, müssen Sie tief graben: Im allgemeinen Durchschnitt ist nur jedes dritte familiengeführte Unternehmen eine Kapitalgesellschaft und nicht jedes Unternehmen wirbt öffentlich damit. Sie sollten ohnehin grundsätzlich auf eine gewisse Streuung in Ihrem Portfolio achten. Deshalb lohnt sich ein Blick auf spezielle Fonds.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Familienunternehmen Fonds Anlagestrategien Aktien German Entrepreneur Index Studien Performance

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorabpauschale: Steuerliche Regelung für Fonds- und ETF-AnlegerVorabpauschale: Steuerliche Regelung für Fonds- und ETF-AnlegerFonds- und ETF-Anleger sollten sich auf die jährliche Abrechnung der Vorabpauschale einstellen. Diese steuerliche Regelung betrifft vor allem thesaurierende Fonds, bei denen Gewinne automatisch reinvestiert werden. Die depotführende Bank zieht die Pauschale automatisch vom Verrechnungskonto ein.
Weiterlesen »

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Anleger erhalten zweite Abschlagszahlung in Höhe von 24 Mio. EuroDeutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Anleger erhalten zweite Abschlagszahlung in Höhe von 24 Mio. EuroZweite Ausschüttung an Fonds-Anleger Zum zweiten Mal seit Beginn der beschlossenen Liquidation im Juni 2023 haben die Anleger des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (in Liquidation) (WKN A1W5T2) eine
Weiterlesen »

Alle wichtigen Fonds im ÜberblickAlle wichtigen Fonds im ÜberblickÜbersicht über alle wichtigen und handelbaren Aktien-Fonds - mit Fonds-Suche, Fonds-Vergleich und Analysen. Extra: Die beliebtesten Fonds.
Weiterlesen »

Alle wichtigen Fonds im ÜberblickAlle wichtigen Fonds im ÜberblickÜbersicht über alle wichtigen und handelbaren Aktien-Fonds - mit Fonds-Suche, Fonds-Vergleich und Analysen. Extra: Die beliebtesten Fonds.
Weiterlesen »

Erfolgreiche Bilanz: Diese 5 Trades haben wallstreetONLINE-Leser in 2024 reich gemacht!Erfolgreiche Bilanz: Diese 5 Trades haben wallstreetONLINE-Leser in 2024 reich gemacht!© Foto: picture alliance / Bildagentur-online/McPhotoHebelprodukte erfreuen sich unter Anlegern wachsender Beliebtheit. Diese 5 Trades haben im zurückliegenden Jahr voll eingeschlagen und hohe Gewinne
Weiterlesen »

Skorpion, Stier & Steinbock: Diese Sternzeichen erleben eine erfolgreiche WocheSkorpion, Stier & Steinbock: Diese Sternzeichen erleben eine erfolgreiche WocheSkorpion, Stier und Steinbock stehen in der kommenden Woche auf Erfolgskurs. Die Sterne stehen günstig für diese Sternzeichen und versprechen viele Highlights und Chancen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:13:21