Erfurt plant temporäres Welterbe-Zentrum

Kultur Nachrichten

Erfurt plant temporäres Welterbe-Zentrum
WelterbeErfurtJüdisches Erbe
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Erfurt plant ein temporäres Welterbe-Zentrum, da der Bau eines permanenten Zentrums viele Jahre dauern wird. Die Unesco hat drei historische Bauten in Erfurt zum Welterbe erklärt.

Jetzt noch ein Parkplatz, aber womöglich könnten zumindest auf Teilen des Areals schon im kommenden Jahr ein temporärer Bau für das geplante Welterbe -Zentrum Erfurt s entstehen. Die Unesco hatte 2023 drei Bauten in Erfurt s Altstadt als Zeugnisse des jüdisch-mittelalterlichen Erbes in die Welterbe -Liste aufgenommen. Eine Behelfslösung soll her. Geht es nach der Stadtverwaltung soll in Erfurt zunächst eine temporäre Einrichtung als zentraler Anlaufpunkt zum Thema Welterbe entstehen.

Die Errichtung einer Architektur ohne Fundament sei schon im kommenden Jahr (2025) denkbar, sagte der inzwischen zum Staatssekretär für Digitales und Infrastruktur ernannte Tobias Knoblich noch in seiner Funktion alsKulturdezernent. Beratungen für den Bau seien für Januar geplant. Allerdings müsse noch der Stadtrat dazu tagen. Hintergrund ist eine andere Entscheidung des Stadtrats, wonach ein geplantes Welterbe-Zentrum für die drei Bauten in Erfurts Altstadt als Zeugnisse des jüdisch-mittelalterlichen Erbes auf einem Parkplatz hinter dem Rathaus in der Altstadt entstehen solle. Ein möglicher Neubau dafür könne aber frühestens in 10 bis 15 Jahren realisiert werden, so Knoblich. Unter dem Parkplatz werden auch Überreste einer weiteren mittelalterlichen Synagoge vermutet.Um in der Zwischenzeit dennoch ein Informations- und Bildungszentrum anbieten zu können, sei etwa eine Leichtbaukonstruktion denkbar. 'Nicht zu chic, aber nicht zu lumpig, das ist das Etappenziel', verdeutlichte Knoblich. Er betonte, dass nicht der Eindruck entstehen solle, dass die temporäre Einrichtung eigentlich genüge und deshalb kein Neubau nötig sei. Die Unesco hatte 2023 drei Bauten in Erfurts Altstadt als Zeugnisse des jüdisch-mittelalterlichen Erbes in die Welterbe-Liste aufgenommen: die Alte Synagoge, eine Mikwe (Ritualbad) und das Steinerne Hau

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Welterbe Erfurt Jüdisches Erbe Temporäres Zentrum Stadtentwicklung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahrerflucht in Erfurt: 16-Jähriger rast Polizei 40 Kilometer davonFahrerflucht in Erfurt: 16-Jähriger rast Polizei 40 Kilometer davonErfurt – Fremdes Auto, minderjährig, zugedröhnt: So raste in Erfurt ein 16-Jähriger der Polizei davon.
Weiterlesen »

Flächendenkmal im Harz: 'Gesamtkunstwerk' Quedlinburg: 30 Jahre Unesco-WelterbeFlächendenkmal im Harz: 'Gesamtkunstwerk' Quedlinburg: 30 Jahre Unesco-WelterbeQuedlinburg (sa) - Besonderes Jubiläum im Harz: Quedlinburg feiert an diesem Dienstag sein 30-jähriges Bestehen als Unesco-Welterbestadt mit einem Festakt
Weiterlesen »

Ein Zeichen der Demokratie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein / Global Gate mit 2.000 Quadratmetern KunstEin Zeichen der Demokratie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein / Global Gate mit 2.000 Quadratmetern KunstEssen (ots) - Als überdimensionale Interpretation des Brandenburger Tors steht das Global Gate bis Sonntag, 30. März 2025, auf dem Zollverein-Gelände in Essen. Das 24 Meter breite, 21 Meter hohe und 6
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: 'Gesamtkunstwerk' Quedlinburg: 30 Jahre Unesco-WelterbeSachsen-Anhalt: 'Gesamtkunstwerk' Quedlinburg: 30 Jahre Unesco-WelterbeDie Unesco nennt Quedlinburg im Harz ein 'Gesamtkunstwerk'. Den Welterbetitel trägt die Stadt seit drei Jahrzehnten. Anlässlich der Feierlichkeiten bekommen Besucher neue Einblicke.
Weiterlesen »

'Grünes Band' geht nächsten Schritt zum UNESCO-Welterbe'Grünes Band' geht nächsten Schritt zum UNESCO-WelterbeHubert Weiger zu: Das Grüne Band soll Unseco-Welterbe werden
Weiterlesen »

Patrick Romer Plant mit Freundin Annelie Henze Hochzeit und Bau eines BauernhofsPatrick Romer Plant mit Freundin Annelie Henze Hochzeit und Bau eines BauernhofsDer ehemalige 'Bauer sucht Frau'-Kandidat Patrick Romer ist wieder glücklich verliebt. Mit seiner Freundin Annelie Henze plant er jetzt bereits die Zukunft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:09:44