Das Corona-Loch ist überwunden: Die Zahl der Krebs-Früherkennungsuntersuchungen steigt, zeigt eine Erhebung der AOK und der Deutschen Krebsgesellschaft. Nur bei Hautkrebs sieht es düster aus.
Berlin. Immer mehr Versicherte in Deutschland nehmen an Krebs-Früherkennungsuntersuchungen teil. Das geht aus einer am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Erhebung des AOK-Bundesverbands und der Deutschen Krebsgesellschaft hervor.Bei der Koloskopie gab es im Vergleich zu 2019 ein Plus von 14,8 Prozent, beim Mammographie-Screening sowie bei der Früherkennung von Prostatakrebs ein Teilnehmerplus von etwa fünf Prozent.
„Die Einbrüche der Pandemiejahre gehören endgültig der Vergangenheit an“, sagte der Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft, Michael Ghadimi, im Vorfeld des bundesweiten Tags der Krebsvorsorge am 28. November. Die Appelle an die Bevölkerung hätten gefruchtet.Viel Unkenntnis bei HautkrebsBeim Hautkrebs gebe es aber noch deutliches Verbesserungspotenzial.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenkassen-Erhebung: AOK: Hamburger Eltern vermuten häufig ADHS bei ihrem KindHamburg (lno) - Hamburger Eltern vermuten doppelt so häufig eine ADHS-Erkrankung bei ihrem Kind als tatsächlich diagnostiziert. Das geht aus einer
Weiterlesen »
DAK-Erhebung: Ungewöhnlich viele Krankmeldungen im SommerDer Krankenstand in deutschen Unternehmen ist weiterhin hoch. Das zeigen Daten der DAK. Sogar in den Ferienzeiten gab es ungewöhnlich viele Krankmeldungen.
Weiterlesen »
GVSG : AOK-Bundesverband fordert bürokratiearme Transparenzpflichten von KrankenkassenDie Koalition will Transparenzberichte aller Kassen per Gesetz verordnen. Viele Kassen geht bereits freiwillig voran. Nicht alle geforderten Daten könnten kostengünstig bereitgestellt werden, warnt der AOK-Bundesverband.
Weiterlesen »
AOK-Chefin: Schuldenbremse belastet SozialversicherungenAOK-Chefin: Schuldenbremse belastet Sozialversicherungen
Weiterlesen »
AOK-Chefin sieht in Schuldenbremse Belastung für SozialversicherungenDJ POLITIK-BLOG/AOK-Chefin sieht in Schuldenbremse Belastung für Sozialversicherungen
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/AOK-Chefin sieht in Schuldenbremse Belastung für SozialversicherungenDJ POLITIK-BLOG/AOK-Chefin sieht in Schuldenbremse Belastung für Sozialversicherungen Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »