Erinnerung am Wegesrand: Die Geschichte der Balkantrasse

Lokale Geschichte Nachrichten

Erinnerung am Wegesrand: Die Geschichte der Balkantrasse
EisenbahnTourismusBalkantrasse
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 75%

Ein Wartehäuschen an der ehemaligen Balkantrasse erinnert an die vergangene Zeit des Balkanexpresses. Der Artikel beleuchtet die Geschichte der Strecke, vom durchgehenden Reiseverkehr bis zum heutigen beliebten Wander- und Radweg.

Erinnerung am Wegesrand. In Höhe Pattscheid steht am Rand der Balkantrasse ein Wartehäuschen, hübsch bemalt mit Bahn-Erinnerungen.Am letzen Betriebstag des Balkanexpress es zwischen Opladen und Hilgen am 31. Mai 1991 fuhr der Balkanexpress mit Extra-Wagen. Hier ist er gerade zwischen Pattscheid und Grund unterwegs.Acht Jahre zuvor war der durchgehende Reiseverkehr zwischen Lennep und Opladen eingestellt worden.

Der Balkanexpress am ländlichen Haltepunkt Grund. Schön zu sehen: die Strecke war mal zweigleisig.Auch für Ausflügler und Wanderer war der Balkanexpress wie gemacht. Hier warten Wandersleut‘ 1953 am Bahnhalt Bergisch Neukirchen auf den Zug.Heute ist die Balkantrasse beliebter Wander-, Spazier- und Radweg. Induktionsschleifen für Fahrräder geben Auskunft über die Nutzung.In Opladen ist der Anfang der Trasse ziemlich schlicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Eisenbahn Tourismus Balkantrasse Balkanexpress Eisenbahn Wanderweg Fahrradweg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DDR-Geschichte: Aufarbeitungsbeauftragte: Wenig Wissen über DDR-GeschichteDDR-Geschichte: Aufarbeitungsbeauftragte: Wenig Wissen über DDR-GeschichtePotsdam (bb) - Brandenburgs Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur wünscht sich einen stärkeren Blick auf die DDR-Geschichte
Weiterlesen »

Bergisches Land: 7 Fakten Balkanexpress / BalkantrasseBergisches Land: 7 Fakten Balkanexpress / BalkantrasseMehr als 100 Jahre lang verkehrte zwischen ­Opladen und Lennep der „Balkanexpress“, bis der Personenverkehr im Jahr 1993 komplett eingestellt wurde. Ein Blick in die Bahn-­Geschichte der Region.
Weiterlesen »

Thüringen: Erinnerung an Feuer in Herzogin Anna Amalia BibliothekThüringen: Erinnerung an Feuer in Herzogin Anna Amalia BibliothekMit ihrem berühmten Rokokosaal gehört die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar zum Weltkulturerbe. Vor fast 20 Jahren zerstörte ein Feuer Teile der Bibliothek und ihrer Schätze.
Weiterlesen »

Senegal und Gambia: Erinnerung an den SklavenhandelSenegal und Gambia: Erinnerung an den SklavenhandelDer 23. August ist der Internationale Tag der Erinnerung an den Sklavenhandel. Über vier Jahrhunderte wurden Millionen Sklaven aus Westafrika in die Neue Welt verschleppt. In Gambia und im Senegal erinnern heute zwei Eilande an ihr Schicksal.
Weiterlesen »

Gedächtnis: Das Gehirn speichert eine Erinnerung in drei KopienGedächtnis: Das Gehirn speichert eine Erinnerung in drei KopienVon einem Erlebnis werden gleich mehrere Kopien im Gehirn angelegt, wie der Blick ins Mäusehirn verrät
Weiterlesen »

Seoanes vergessener Stürmer: Ranos schießt sich in ErinnerungSeoanes vergessener Stürmer: Ranos schießt sich in ErinnerungGladbach-Stürmer Grant-Leon Ranos spielt bei Gerardo Seoane keine Rolle, steht nicht mal im Kader. International hat er sich jetzt in Erinnerung gebracht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:03:19