Wer krank ist, kann das über ein Portal dem Robert-Koch Institut melden. Nun machten das mehr Menschen als sonst. Eine Krankheitswelle scheint durchs Land zu gehen. Ein Erreger taucht noch nicht auf.
Die Zahl der Atemwegserkrankung en in Deutschland war vergangene Woche im Vergleich zu den Vorjahren auf einem Höchststand. Das geht aus dem Wochenbericht des Robert-Koch Instituts hervor. Auf Basis der über das Online-Portal «GrippeWeb» von Menschen selbst gemeldeten Fällen geht das RKI von 8.800 Atemwegserkrankung en pro 100.000 Einwohner aus. Das entspreche auf die gesamte Bevölkerung gerechnet 7,4 Millionen Menschen.
Die bisher höchste ARE-Inzidenz in der Kalenderwoche 41 wurde 2011 mit mehr als 7.800 erreicht. Auch die Zahl der registrierten Arztbesuche weist auf einen hohen Krankenstand hin. Hier meldet das RKI für die vergangene Woche 1.900 Besuche pro 100.000 Einwohner wegen Atemwegserkrankungen. Aufgrund der Herbstferien in einigen Bundesländern sei dieser Wert allerdings ungenau.
Krankheitswelle Erkältung RKI Deutschland Meta_Dpa_Wissenschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„TV total Turmspringen“: Wer ausgewechselt wurde, wer Panik bekamDas „TV total Turmspringen“ wurde am Samstagabend gleich für mehrere Reality-Stars zur Zitterpartie.
Weiterlesen »
Deutschlandticket für 58 Euro: Wer ab Januar 2025 (weiterhin) profitiert - und wer Vergünstigungen bekommtVon 9 zu 49 und jetzt zu 58 Euro! Ab dem 1. Januar 2025 wird das Deutschlandticket teurer. Wir haben uns einen Überblick verschafft: Wer profitiert weiterhin, wer eher weniger? Und wer kann mit Vergünstigungen rechnen?
Weiterlesen »
Wer neu im Brandenburger Landtag ist und wer seinen Platz verliertZwei Fraktionen vergrößern sich, eine Partei zieht zum ersten Mal ins Parlament ein, drei müssen ihre Plätze räumen. Im neuen Brandenburger Landtag gibt es 88 neue und wiedergewählte Abgeordnete. Wer sind die neuen Gesichter - und wer muss gehen?
Weiterlesen »
Wer den Indonesien-GP live sehen kann und wer nichtWenn die MotoGP auf dem Mandalika Street Circuit gastiert, muss hierzulande eine sechsstündige Zeitverschiebung berücksichtigt werden. Was das für die lineare und digitale Live-Übertragung bedeutet.
Weiterlesen »
Superwahljahr 2025 im Kreis Herford: Wer will’s, wer kann’sIn elf Monaten ist Kommunalwahl. Es werden Räte, Bürgermeister und Landrat gewählt. Derzeit ist es noch sehr ruhig um mögliche Kandidaten. Gibt es noch keine?
Weiterlesen »
Diablo 4 ändert angeblich alle Klassen noch heute – Wer wird stärker, wer wird schwächer?Vor dem Server Slam von Diablo 4 kursieren inoffizielle Patch Notes. Sie zeigen haufenweise Änderungen für sämtliche Klassen.
Weiterlesen »