Erklärtes Ziel nach der Wahl: Klimaforscher warnt Union vor Rücknahme des Heizungsgesetzes

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erklärtes Ziel nach der Wahl: Klimaforscher warnt Union vor Rücknahme des Heizungsgesetzes
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Geht es nach Forscher Edenhofer, braucht es eine wirksame und gerechte Kompensation – und keine Rückabwicklung. Er beklagt, dass das Klimathema im Wahlkampf nur eine kleine Rolle spielt.

. In ihrem Programm für die Bundestagswahl hat sie dies zum Ziel erklärt. „Es braucht keine Rückabwicklung, sondern es muss vorrangig eine wirksame und gerechte Kompensation geschaffen werden“, sagte der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ .Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Aber: „Keine pauschale Pro-Kopf-Rückerstattung nach Einkommen, sondern eine Kompensation, die sich nach dem energetischen Standard des Gebäudes richtet.“ Diese Rückerstattung müsse dann abgeschmolzen werden, sodass Druck entstehe, die Sanierung oder den Heizungstausch anzugehen, erklärte Edenhofer.

„Die Schäden des Klimawandels werden bis 2050 sechsmal so hoch liegen wie die Kosten des Klimaschutzes“, sagte er. Natürlich nutze die Vermeidung künftiger Schäden nur bedingt dem Hausbesitzer, der jetzt eine neue Heizung einbauen müsse. „Aber gegeneinander ausspielen dürfen wir das Jetzt gegen das Morgen nicht.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AfD-Parteitag: Mit Radikalisierung zum Ziel bei der Wahl?AfD-Parteitag: Mit Radikalisierung zum Ziel bei der Wahl?Es läuft in den Umfragen für die AfD. Trotzdem aber radikalisiert sie sich auf ihrem Parteitag in Riesa weiter. Auch manche AfDler fragen sich: Warum?
Weiterlesen »

Klimaforscher: 'Es geht um das blanke Überleben unserer Gesellschaft'Klimaforscher: 'Es geht um das blanke Überleben unserer Gesellschaft'Personen reagieren auf die Brände in Los Angeles
Weiterlesen »

Wahl-O-Mat: Hier gibt es die Online-Wahl-Hilfe zur Bundestagswahl 2025Wahl-O-Mat: Hier gibt es die Online-Wahl-Hilfe zur Bundestagswahl 2025Im Februar finden in Deutschland die Bundestagswahlen statt. Der Wahl-O-Mat ist für viele eine wichtige Hilfe, welche Partei man wählen soll.
Weiterlesen »

Klimaforscher Edenhofer kritisiert Parteien-Vorwürfe zum Klimaschutz und der WirtschaftskriseKlimaforscher Edenhofer kritisiert Parteien-Vorwürfe zum Klimaschutz und der WirtschaftskriseEdenhofer bezeichnet die Behauptung, der Klimaschutz sei schuld an der Wirtschaftskrise, als 'fatal'. Er betont, dass Deutschland den Wandel hin zu erneuerbaren Energien aktiv gestalten muss, um zukunftssicher zu bleiben.
Weiterlesen »

Klimaforscher Fischedick kritisiert Unions-Pläne zur Atomkraft und Abschaffung des GebäudeenergiegesetzesKlimaforscher Fischedick kritisiert Unions-Pläne zur Atomkraft und Abschaffung des GebäudeenergiegesetzesManfred Fischedick, Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, kritisiert die von der Union geplante Abschaffung des Gebäudeenergiegesetzes und die Rückkehr zur Atomkraft. Er sieht den Ausbau der erneuerbaren Energien als Schlüsselstrategie für den Klimaschutz und die Reaktivierung von Kernkraftwerken als nicht zielführend.
Weiterlesen »

Auch London ist nicht überzeugt: Scholz und Pistorius lehnen Trumps Fünf-Prozent-Ziel klar abAuch London ist nicht überzeugt: Scholz und Pistorius lehnen Trumps Fünf-Prozent-Ziel klar abRussland bedroht Europa, doch Forderungen des designierten US-Präsidenten nach einer massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben will Deutschland nicht nachkommen. Großbritannien sieht in dem Vorstoß des Republikaners vor allem Rhetorik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:55:44