Erklärung zur Europawahl: Verbände warnen vor der AfD

Politik Nachrichten

Erklärung zur Europawahl: Verbände warnen vor der AfD
DeutschlandAlternative Für Deutschland (Afd)FDP
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Ein breites Bündnis von Verbänden und Nichtregierungsorganisationen warnt in einem gemeinsamen Aufruf vor der Wahl nationalistischer Parteien wie der AfD. »Als demokratische Kräfte in Wirtschaft und Gesellschaft stellen wir uns dem zerstörerischen Nationalismus von Innen und Außen entgegen«, heißt es in einem Papier, das die Europäische Bewegung Deutschland , ein Netzwerk für Europapolitik in Deutschland , verfasst hat.

Im Koalitionsvertrag hatte die Ampel 2021 versprochen, eine »aktive Europapolitik« zu betreiben. Dazu gehöre auch, »uns durch eine stringentere Koordinierung eindeutig und frühzeitig zu Vorhaben der Europäischen Kommission zu positionieren«. Es sollte Schluss sein, so das Ziel vonDieses Versprechen konnte die Ampel bislang nicht einlösen.

Die Verbände fordern in dem Wahlaufruf zudem, dass der nächste Kommissionspräsident aus dem Kreis der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien rekrutiert wird. Die amtierende Kommissionschefinstand vor fünf Jahren gar nicht zur Wahl.

Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren. Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie unser Angebot mit einem veralteten Browser oder Betriebssystem besuchen, auf denen die neuen Zertifikate voraussichtlich nicht unterstützt werden, und Sie unser Angebot dann nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Alternative Für Deutschland (Afd) FDP BDI Transparency International BDA Angela Merkel SPD Ursula Von Der Leyen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krah kandidiert nicht mehr für AfD-VorstandKrah kandidiert nicht mehr für AfD-VorstandDer AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Maximilian Krah, zieht sich aus der AfD-Führung zurück.
Weiterlesen »

Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDHessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der EuropawahlEuropawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der EuropawahlWiesbaden (ots) - Zur Europawahl 2024 am 9. Juni 2024 wird die Bundeswahlleiterin für die Medien einen umfassenden Presseservice anbieten. Das Team der Bundeswahlleiterin wird sich am Wahltag bis zur Bekanntgabe
Weiterlesen »

Europawahl: Grüne warnen vor Rechtsruck bei EuropawahlEuropawahl: Grüne warnen vor Rechtsruck bei EuropawahlEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bleibt bei ihrem Plan auch mit rechten Kräften im Europaparlament zusammenzuarbeiten. Die AfD bleibt trotz des Krah-Skandals in Umfragen weiter stabil. Ein Experte gibt jetzt eine Einschätzung, wie Russland der Wahl gefährlich werden könnte. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »

Europawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieEuropawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieDas Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Für die Grünen ist die Europawahl eine Richtungsentscheidung für die Demokratie.
Weiterlesen »

Europawahl: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Europawahl: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Das Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Der aktuelle Bayerntrend sieht die CSU bei 41 Prozent. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:56:59