Das Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Der aktuelle Bayerntrend sieht die CSU bei 41 Prozent. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Das Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Der aktuelle Bayerntrend sieht die CSU bei 41 Prozent. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.Das Interesse an der Stimmabgabe per Brief bei der Europawahl ist gewachsen. So sind einen Monat vor dem Wahltag am 9. Juni rund 148 400 Wahlscheine für Briefwähler ausgestellt worden , wie die Landeswahlleitung auf Anfrage mitteilte.
Die Wahlbenachrichtigungen für die Europawahl werden seit 30. April bis 19. Mai schrittweise an die etwa 2,5 Millionen Wahlberechtigten zugestellt. Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist auch ohne den fraglichen QR-Code möglich: Das geht online über einen Link, mittels eines formlosen schriftlichen Antrags, durch Rücksendung der entsprechend ausgefüllten Wahlbenachrichtigung oder persönlich im Bezirkswahlamt.
Für den neuen „Bayerntrend“ hatte das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap im BR-Auftrag zwischen dem 2. und 6. Mai insgesamt 1147 Wahlberechtigte im Freistaat befragt. Bundeskanzler Olaf Scholz hat dazu aufgerufen, als Antwort auf Attacken gegen Politikerinnen und Politiker bei den anstehenden Wahlen eine Stimme abzugeben. „Angriffe auf unsere Demokratie gehen uns alle an“, sagte Scholz in einer am Donnerstag veröffentlichten Videobotschaft.
„Wir wollen noch näher an die Wahlhelfer heranrücken“, sagte der Minister. Man könne zwar keine „Manndeckung“ spielen, aber eine „vernünftige Raumdeckung“. Man hoffe auf gezielte Informationen der Parteien, wo und wann Wahlkämpfer unterwegs sind, damit man dann auch Polizeistreifen in diese Gegenden schicken könne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Europawahl ist am 9. Juni. Das Interesse an der Teilnahme per Briefwahl ist gewachsen. Fast 150 000 Berlinerinnen und Berliner haben schon Unterlagen beantragt - deutlich mehr als vor fünf Jahren.
Weiterlesen »
Wahlen: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Berlin (bb) - Das Interesse an der Stimmabgabe per Brief bei der Europawahl ist gewachsen. So sind einen Monat vor dem Wahltag am 9. Juni rund 148.400
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Europawahl ist am 9. Juni. Das Interesse an der Teilnahme per Briefwahl ist gewachsen. Fast 150 000 Berlinerinnen und Berliner haben schon Unterlagen beantragt - deutlich mehr als vor fünf Jahren.
Weiterlesen »
Briefwahl bei der Europawahl 2024: So funktioniert die BriefwahlDie Europawahl im Juni 2024 rückt immer näher. Damit ist es für knapp 350 Millionen Wahlberechtigte an der Zeit, ihre Stimme abzugeben. Die Briefwahl ist eine Möglichkeit dazu. Wie sie funktioniert und ein Überblick über alle Bedingungen.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Briefwahl - was Sie wissen müssenEuropawahl: Starre Listen, eine Stimme
Weiterlesen »
Wie funktioniert die Briefwahl bei der Europawahl?Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Wer sich den Gang ins Wahllokal sparen möchte, kann seine Stimme per Briefwahl abgeben. Was es dabei zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Weiterlesen »