Die etwa 200 Meter lange Skandinavien-Fähre wurde durch einen Blackout manövrierunfähig. Drei Schlepper konnten sie in den Hafen zurückbringen.
Am Donnerstagmorgen ist die Skandinavien-Fähre" Tinker Bell " der Reederei TT-Line rund elf Kilometer vor Rostock -Warnemünde in der Ostsee liegen geblieben. Laut dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund sowie dem Rostock er Hafenamt machte ein Stromausfall das Schiff manövrierunfähig. Die Reederei TT-Linie teilte am Nachmittag mit, dass es sich um ein Motorenproblem gehandelt habe. Abgelegt hatte die Fähre um 8.40 Uhr. Ihr Ziel: Trelleborg.
Frank und Manuela Peter, die mit einem geliehenen Wohnmobil auf dem Autodeck waren, schilderten die Situation am Nachmittag gegenüber dem NDR. Es sei heiß an Bord, die Toiletten seien nicht nutzbar und es habe auch niemand Trinkwasser verteilt, monierte das Ehepaar. Sie konnten, wie alle anderen an Bord, nicht an Land fahren, da sich die Klappen der Fähre offenbar nicht öffnen ließen. Erst gegen 18.
News Aktuelles Nachrichten Neuigkeiten Mecklenburg-Vorpommern MV Mecklenburg Vorpommern Mv News News Mv Mv Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern Aktuell Meck Pomm Meck-Pomm Radio Mecklenburg-Vorpommern Fähre TT-Line Tinker Bell Maschinenschaden Rostock Motorschaden Stromausfall Blackout
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reisende nach Mallorca wegen Brand auf Fähre evakuiertGefährliche Odyssee für Mallorca-Urlauber: Wegen eines Feuers auf der Fähre 'Tenaci' mussten die Reisenden umkehren.
Weiterlesen »
Fähre 'Tinker Bell' nach Motorschaden wieder im Rostocker HafenDie etwa 200 Meter lange Skandinavien-Fähre wurde durch einen Blackout manövrierunfähig. Drei Schlepper konnten sie in den Hafen zurückbringen.
Weiterlesen »
Mallorca: Feuer auf Fähre, Passagiere 24 Stunden auf See gefangenFür die Passagiere einer Mallorca-Fähre wurde die Überfahrt wegen eines Feuers zu einer dramatischen Odyssee.
Weiterlesen »
Jonas Folger: «Ich fahre nicht, um reich zu werden»Moto2-WM-Rookie Jonas Folger hat bei den ersten WM-Rennen alle Erwartungen übertroffen. Wir haben mit ihm über seine Krise, seine Lehren daraus, über MotoGP und über Geld gesprochen.
Weiterlesen »
Familienkasse beschreitet neue Wege der Erleichterung für FamilienNürnberg (ots) Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergr
Weiterlesen »
Jorge Martin: «Fahre nur noch für mich selbst!»Am ersten Rennwochenende seit der Bekanntgabe seines Wechsels zu Aprilia konnte Pramac-Ducati-Pilot Jorge Martin am Freitag in Assen noch keinen guten Start ins MotoGP-Wochenende verzeichnen.
Weiterlesen »