Ermittlung nach Verdacht gegen Polizisten im Missbrauchsfall Lügde

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ermittlung nach Verdacht gegen Polizisten im Missbrauchsfall Lügde
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

Vieles ist heute noch im Dunkeln. Die Aufklärung ist für die Polizei ein Wettlauf mit der Zeit. Innenminister Reul berichtet verstörende Details.

Düsseldorf. Fünf Jahre nach Bekanntwerden des Missbrauchskomplexes im lippischen Lügde gibt es noch polizeiinterne Ermittlungen wegen des Verschwindens möglicher Beweismittel. Das berichtete Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul am Freitag als Zeuge im 'Untersuchungsausschuss Kindesmissbrauch' des Düsseldorfer Landtags. Im Mittelpunkt steht ein - inzwischen allerdings gestorbener - Beamter der Kreispolizeibehörde Lippe.

Erst nach einer Pressekonferenz der Ermittlungskommission Ende Januar 2019, wo schon die Rede von mehr als 1000 Einzeltaten war, sei ihm die Dimension des Verbrechens klar geworden und 'dass die KPB Lippe mit dem Fall überfordert ist'.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Missbrauchsfall Lügde: Ermittlung nach Verdacht gegen PolizistenMissbrauchsfall Lügde: Ermittlung nach Verdacht gegen PolizistenAllerdings sind laut Innenminister Reul sowohl der belastete ehemalige Polizist als auch ein ehemaliger Vorgesetzter mittlerweile gestorben.
Weiterlesen »

Missbrauchsfall in Lügde: Der ProzessMissbrauchsfall in Lügde: Der ProzessDie Zeugen sind teilweise noch im Kindesalter und die Schilderungen vor Gericht kaum auszuhalten. Der Prozess des Missbrauchsfalls in Lügde.
Weiterlesen »

Deutlich mehr Gewalttaten gegen Polizisten registriertDeutlich mehr Gewalttaten gegen Polizisten registriertBerlin - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg der registrierten Gewalttaten gegen Polizisten festgestellt. Die Zahl der Fälle sei im Jahr 2022 um 3.128 auf 42.777
Weiterlesen »

BKA: Mehr als 42.000 Gewalttaten gegen Polizisten in vergangenem JahrBKA: Mehr als 42.000 Gewalttaten gegen Polizisten in vergangenem JahrIm vergangenen Jahr sind insgesamt 42.777 Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten registriert worden. Das war ein Anstieg um 3128 Fälle oder 7,9 Pr...
Weiterlesen »

Gut 42.000 registrierte Fälle: Gewalt gegen Polizisten nimmt in Deutschland zuGut 42.000 registrierte Fälle: Gewalt gegen Polizisten nimmt in Deutschland zuDie Zahl der offiziell erfassten Straftaten gegen Polizisten sind laut Bundeskriminalamt 2022 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Auch bei Mord- und Tötungsdelikten gibt es eine Zunahme. Das BKA geht erstmal nicht davon aus, dass sich die Lage entspannt.
Weiterlesen »

Thüringen: BKA-Bilanz: Deutlicher Anstieg bei Gewalttaten gegen PolizistenThüringen: BKA-Bilanz: Deutlicher Anstieg bei Gewalttaten gegen PolizistenAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:42:15