Die Zahl der offiziell erfassten Straftaten gegen Polizisten sind laut Bundeskriminalamt 2022 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Auch bei Mord- und Tötungsdelikten gibt es eine Zunahme. Das BKA geht erstmal nicht davon aus, dass sich die Lage entspannt.
Im vergangenen Jahr sind insgesamt 42.777 Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten registriert worden. Das war ein Anstieg um 3128 Fälle oder 7,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie aus einem vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Bundeslagebild hervorgeht. Insgesamt wurden 96.208 Beamte Opfer einer Gewalttat. Das waren rund 7580 oder 8,6 Prozent mehr als im Vorjahr.
Damit erreichten sowohl die Fall- als auch die Opferzahlen laut BKA neue Höchstwerte. Mit 46,5 Prozent handelte es sich bei knapp der Hälfte der Gewalttaten um Widerstände gegen Vollstreckungsbeamtinnen und Vollstreckungsbeamte. Bei 37 versuchten und vollendeten Mord- und Totschlagsdelikten seien 75 Polizeibeamte Opfer geworden. 2021 hatte es 30 Fälle mit 55 Opfern gegeben. Bis auf zwei Fälle blieben die Taten im vergangenen Jahr beim Versuch. Ende Januar 2022 waren eine Polizistin und ein Polizist bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz erschossen worden. Der Täter wurde inzwischen rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilt.
Die Anzahl der Opfer tätlicher Angriffe bei Feuerwehr und weiteren Rettungsdiensten lag bei 3616. Diese Werte lagen jeweils deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Bundesinnenministerin Nancy Faeser nannte es "erschreckend, mit welchem Hass und mit welcher Gewalt Polizistinnen und Polizisten umgehen müssen". "Das können und dürfen wir nicht akzeptieren", erklärte sie in Berlin.
Nötig seien eine "konsequente Strafverfolgung" und "mehr Solidarität mit unseren Einsatzkräften". "Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte ist nicht hinnehmbar und erfordert eine klare Ablehnung von uns allen", erklärte Faeser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
XETRA-SCHLUSS/Gut behauptet - Ziele der Börse kommen gut anDJ XETRA-SCHLUSS/Gut behauptet - Ziele der Börse kommen gut an Von Herbert Rude FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag gut behauptet. Der DAX gewann 0,1 Prozent auf
Weiterlesen »
Razzia gegen «falsche Polizisten» - Festnahmen im LibanonSie geben sich als Polizisten aus und schüren Angst vor einem Einbruch. Die ahnungslosen Opfer übergeben ihr ganzes Vermögen - in die Hände der Betrüger. Nun ist erneut ein Callcenter aufgefolgen.
Weiterlesen »
Razzia gegen «falsche Polizisten»: Festnahmen im LibanonImmer wieder bringen „falsche Polizisten“ vorzugsweise ältere Menschen um sehr viel Geld. Jetzt haben Münchner Ermittler einen Erfolg vorzuweisen. Dieser ...
Weiterlesen »
Deutlich mehr Gewalttaten gegen Polizisten registriertBerlin - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg der registrierten Gewalttaten gegen Polizisten festgestellt. Die Zahl der Fälle sei im Jahr 2022 um 3.128 auf 42.777
Weiterlesen »
BKA: Mehr als 42.000 Gewalttaten gegen Polizisten in vergangenem JahrIm vergangenen Jahr sind insgesamt 42.777 Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten registriert worden. Das war ein Anstieg um 3128 Fälle oder 7,9 Pr...
Weiterlesen »
Zahl der tätlichen Angriffe auf Polizisten nimmt zuDie Zahl der tätlichen Angriffe auf Polizeibeamte hat im vergangenen Jahr insgesamt deutlich zugenommen. Einen Anstieg gab es ebenfalls bei den Delikten Totschlag, Raub und Bedrohung.
Weiterlesen »