Die Ernährung ist ein wichtiger Baustein im Umgang mit Bluthochdruck. Die gute Nachricht: Es gibt viele blutdrucksenkende Lebensmittel.
leidet, der sollte auf seine Ernährung achten. Diesen Tipp geben die meisten Ärzte ihren Patienten, noch bevor sie mit ihnen über blutdrucksenkende Medikamente sprechen. Die Ernährung ist ein Schlüssel auf dem Weg zu einem dauerhaft niedrigerem Blutdruck. Doch welche Lebensmittel senken den Blutdruck? Und auf welche sollte verzichtet werden?„Der Blutdruck steigt, wenn die Teilchenanzahl im Blut steigt.
Und dann ist da auch noch das Salz. Der Konsum von Kochsalz sollte ebenfalls reduziert werden. „Salz hat die Eigenschaft, dass es das Wasser im Körper hält. Es wird weniger Wasser über die Niere ausgeschieden. Dadurch ist mehr Wasser im Blutgefäß, was zu einem erhöhten Blutdruck führt“, erklärt Bachfischer den Hintergrund. Dieempfiehlt eine tägliche Dosis von fünf bis sechs Gramm Kochsalz. Der deutsche Durchschnitt liegt darüber.
Prof. Dr. Markus von der Giet empfiehlt kaliumhaltige Lebensmittel. Mit der Zunahme von Kaliumsalz könne das Bedürfnis nach Kochsalz heruntergeschraubt werden. „Kaliumhaltige Nahrungsmittel wie Möhren können blutdrucksenkend wirken“, verriet der Vorsitzender der Deutschen Hochdruckliga und Leiter des Hypertoniezentrums der Charité
Bachfischer und van der Giet sind sich einig, dass eine mediterrane Küche zu empfehlen ist. „Ein Fisch und Gemüse mit hochwertigen Ölen“, ist laut Bachfischer eine beispielhafte Mahlzeit, die rund um die Ernährung bei hohem Blutdruck zu empfehlen ist. Wichtig seien vor allem pflanzenbasierte Lebensmittel. „Eine Schüssel Salat hilft immer. Viele Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe haben eine blutdrucksenkende Wirkung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ernährung bei Arthrose: Diese Lebensmittel sollten Sie vermeidenAlkohol, Kaffee und weitere Lebensmittel können Arthrose-Beschwerden verschlimmern. Welche Lebensmittel Erkrankte meiden sollten und welche die Schmerzen lindern können.
Weiterlesen »
Ernährung: Acht Lebensmittel sollten sie auf keinen Fall roh essenRohkost ist angesagt. Wer diesen Ernährungstrend selbst ausprobieren möchte, sollte jedoch darauf achten, welche Lebensmittel er auf den Tisch bringt. Welche acht Lebensmittel vor dem Verzehr unbedingt gekocht werden müssen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Ernährung bei Arthrose: Diese Lebensmittel sollten Sie vermeidenAlkohol, Kaffee und weitere Lebensmittel können Arthrose-Beschwerden verschlimmern. Welche Lebensmittel Erkrankte meiden sollten und welche die Schmerzen lindern können.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
WHO nennt ihn 'stillen Killer': BluthochdruckDer Artikel beleuchtet das Thema Bluthochdruck und dessen globale Auswirkungen. Die WHO bezeichnet ihn als „stillen Killer“ da viele Betroffene sich des Problems nicht bewusst sind und unzureichend behandelt werden. Der Artikel erläutert die Definition von Bluthochdruck, die Risiken für Herz und Gefäßsystem sowie die Bedeutung der individuellen Betrachtung des Blutdrucks. Weiterhin werden Statistiken zum Ausmaß von Bluthochdruck weltweit und erfolgreiche Behandlungsmodelle in Kanada und Südkorea hervorgehoben.
Weiterlesen »
Die mediterrane Ernährung ist besonders gesund: Das sind 7 einfache Rezepte zum VorkochenDie mediterrane Ernährung hat viele gesundheitliche Vorteile. Ich habe einige Rezepte zum Vorkochen entdeckt, die Zeit und Geld sparen.
Weiterlesen »