Fertigessen erspart das Kochen und ist schnell verzehrbereit. Doch wie wirken sich solche Gerichte auf unsere Gesundheit aus?
Pizza aus der Tiefkühltruhe, Tütensuppe, Salatschale : Fertiggericht e sind praktisch, denn sie sind oftmals lange haltbar und lassen sich daher gut auf Vorrat kaufen. So lässt sich aufwendiges Kochen vermeiden und Zeit gewinnen. Doch ist fertiges Essen auch gesund? Und was macht es mit dem Körper?
Die Auswahl an Fertiggerichten, auch Convenience Food genannt, ist groß. Zwar handelt es sich nicht um frisch gekochte Gerichte, tatsächlich sind Fertigprodukte aber nicht pauschal ungesund. Darüber sind sich dieMan sollte jedoch auf Gerichte mit einem hohen Gemüseanteil sowie allgemein auf die Zutaten achten. Ein Blick aufs Etikett ist dabei ratsam. Die Zutaten sind nach ihrem jeweiligen Gewicht so aufgelistet, dass die Menge von oben nach unten abnimmt.
Manche Fertigprodukte setzen außerdem auf Zusatzstoffe. Wer darauf verzichten möchte, der sollte das Kleingedruckte im Zutatenverzeichnis lesen.Für eine gesunde Ernährung sollten die kritischen Nährwerte wie Energiegehalt, Fett, Zucker und Salz nur in geringen Mengen enthalten sein. Denn ein hoher Salzkonsum kann Bluthochdruck und Herzkreislauferkrankungen verursachen.
Wem eine gesunde Ernährung wichtig ist, der kann zudem Fertiggerichte mit frischen Zutaten, wie Kräutern, Gemüse oder einem Salat kombinieren. Schnell zubereitet ist auch tiefgekühltes Gemüse. Dieses enthält sogar mehr Vitamine als frisches, weil es nach der Ernte innerhalb kurzer Zeit verarbeitet wird.
Fertiggericht Ernährung Salatschale Tütensuppe Verbraucherzentrale Bundesanstalt Für Landwirtschaft Und Ernährung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vegetarische Ernährung: So reagiert unser Körper, wenn wir kein Fleisch essenVegetarische Ernährung ist bei vielen Menschen beliebt. Aber was passiert eigentlich genau im Körper, wenn kein Fleisch mehr auf dem Teller landet?
Weiterlesen »
Anti-entzündliche Ernährung: Eine Ärztin verrät, welche 7 Lebensmittel den ganzen Körper länger jung haltenLänger jung durch die richtige Ernährung? Eine Expertin verrät, was am Trend rund um antientzündliche Ernährung dran ist und welche Lebensmittel geeignet sind.
Weiterlesen »
Ernährung + Diät: Abnehmen mit Nudeln – dieser Trick macht's möglich!Aufgewärmte Kartoffeln, Reis und Nudeln sollen gesünder sein. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype um die resistente Stärke?
Weiterlesen »
Macht gesund und high - das passiert im Körper, wenn Sie Chilli essenCapsaicin, der Scharfstoff in Chilis, ist mehr als nur ein Geschmackserlebnis. Es löst eine Vielzahl von Reaktionen in unserem Körper aus - von einem Gefühl der Hitze bis hin zur Schmerzlinderung. Ernährungsprofi Uwe Knop erklärt, was genau in unserem Körper passiert, wenn wir Chili essen.
Weiterlesen »
Boreout: Wie Unterforderung Körper und Psyche krank machtDen meisten von uns ist der Begriff 'Burnout' bekannt. Aber was steckt eigentlich hinter dem sogenannten 'Boreout'?
Weiterlesen »
Kurkuma: Diese Wirkung im Körper macht das Gewürz so wertvoll für die GesundheitIn der indischen Ayurveda-Medizin wird Kurkuma seit Jahrhunderten eingesetzt. Für was genau Curcumin gut ist und welche Nebenwirkungen möglich sind.
Weiterlesen »