Erneuerbare Energie: Neuer Rekord nach windreichem Halbjahr

Energie Nachrichten

Erneuerbare Energie: Neuer Rekord nach windreichem Halbjahr
Erneuerbare EnergieKohlekraftPhotovoltaik
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Im ersten Halbjahr 2024 erreichten die Erneuerbaren Energien einen neuen Rekordanteil an der inländischen Stromproduktion.

Deutschland holt seinen Strom zunehmend aus erneuerbaren Energie n. Im ersten Halbjahr 2024 erreichte der Anteil von Strom aus Windkraft , Solaranlagen, Wasserkraft und Biomasse mit 135,2 Milliarden Kilowattstunden einen Rekordanteil von 61,5 Prozent an der gesamten Stromproduktion, wie das Statistische Bundesamt berichtet.Die Windkraft hatte mit 33 Prozent den größten Anteil an der Gesamtmenge unter den einzelnen Energie trägern.

Deutschland hat zudem in dem Halbjahr 23 Prozent mehr Strom importiert und 15 Prozent weniger exportiert. Daraus ergibt sich ein Importüberschuss von 9,8 Milliarden kWh, während in der ersten Jahreshälfte 2023 noch ein kleiner Exportüberschuss von 2 Milliarden kWh stand. Die gesamte in Deutschland nachgefragte Strommenge blieb damit nahezu unverändert und betrug 229,9 Milliarden kWh. Die inländische Stromproduktion ist um 5,3 Prozent auf 220 Milliarden kWh zurückgegangen. Der Anteil der konventionellen Energieträger an der inländischen Stromproduktion ging gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 um 21,8 Prozent auf 38,5 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Erneuerbare Energie Kohlekraft Photovoltaik Statistik Windkraft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Destatis: Erneuerbare speisten im ersten Halbjahr 135,2 Terawattstunden Strom ins deutsche Netz einDestatis: Erneuerbare speisten im ersten Halbjahr 135,2 Terawattstunden Strom ins deutsche Netz einNach Zahlen des Statistischen Bundesamtes stammte damit 61,5 Prozent des Stroms im ersten Halbjahr 2024 aus erneuerbaren Quellen. Die Photovoltaik legte auf 30,5 Terawattstunden zu, was einem Anteil von
Weiterlesen »

Fraunhofer ISE: Erneuerbare Energie günstiger als konventionelle KraftwerkeFraunhofer ISE: Erneuerbare Energie günstiger als konventionelle KraftwerkePhotovoltaik mit Batteriespeicher sei günstiger als konventionelle Kraftwerke, meint Fraunhofer ISE. Der Verband Kerntechnik Deutschland widerspricht.
Weiterlesen »

Erneuerbare Energie: Bund verteilt Stromnetzgebühren neuErneuerbare Energie: Bund verteilt Stromnetzgebühren neuMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

ENERGIE-BLOG/VDA fordert ambitionierte Ziele für erneuerbare KraftstoffeENERGIE-BLOG/VDA fordert ambitionierte Ziele für erneuerbare KraftstoffeDJ ENERGIE-BLOG/VDA fordert ambitionierte Ziele für erneuerbare Kraftstoffe Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland: Automobilindustrie
Weiterlesen »

Erneuerbare Energie: BVB will mehr Strom vom StadiondachErneuerbare Energie: BVB will mehr Strom vom StadiondachDortmund - Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und der Essener Energiekonzern RWE wollen auf dem Stadiondach des Signal Iduna Parks eine große Anlage
Weiterlesen »

Streit um Erneuerbare Energie: Cuxhaven verheizt den WaldStreit um Erneuerbare Energie: Cuxhaven verheizt den WaldUmweltverbände kritisieren das neue Holzheizkraftwerk in Cuxhaven. Holz zu verbrennen sei weder nachhaltig noch notwendig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:45:42