Erneut haben regenerative Energieerzeugungsanlagen mehr als die Hälfte des benötigten Stroms geliefert. Der Energiewirtschaftsverband BDEW sieht Deutschland auf einem 'guten Weg'.
Erneuerbare Energien deckten 56 Prozent des Stromverbrauch sErneut haben regenerative Energieerzeugungsanlage n mehr als die Hälfte des benötigten Stroms geliefert. Der Energiewirtschaftsverband BDEW sieht Deutschland auf einem "guten Weg".
Insgesamt hätten Erneuerbare-Energien-Anlagen von Januar bis März rund 75,9 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und damit rund neun Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein Windenergieanlagen an Land hätten mit 39,4 Milliarden Kilowattstunden mehr als ein Viertel des Strombedarfs in Deutschland gedeckt.
"Die zuletzt stetig steigenden Erneuerbaren-Anteile am Stromverbrauch zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind", sagte die Vorsitzende der
Energieerzeugungsanlage Energiewirtschaftsverband Stromversorgung Erneuerbare Energien BDEW Deutschland Baden-Württemberg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erneuerbare Energien deckten 56 Prozent des StromverbrauchsBerlin/Stuttgart - Erneut haben regenerative Energieerzeugungsanlagen mehr als die Hälfte des benötigten Stroms geliefert. Der Energiewirtschaftsverband BDEW sieht Deutschland auf einem 'guten Weg'.
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien in Deutschland: Anteil Erneuerbarer beim Strom über 50 ProzentÖl, Gas und Kohle waren auch 2023 die mit Abstand wichtigsten Energieträger. Doch die Erneuerbaren legten kräftig zu. Mit 272 Terawattstunden wurde so viel erneuerbarer Strom erzeugt wie nie zu vor.
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Solarindustrie in Sachsen-Anhalt abhängig von HilfenBitterfeld-Wolfen (sa) - Die langfristige Sicherung der Solarproduktion in Sachsen-Anhalt bleibt weiter von politischen Hilfen abhängig. Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Klimaschutz in der Landeshauptstadt Potsdam durch Erneuerbare EnergienAufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 181 „Erneuerbare Energien Uetz“ / Einwohnerversammlung für Uetzer Bürgerinnen und Bürger am 17. April 2024
Weiterlesen »
Thüringen: Erneuerbare Energien zum Heizen bei Neubauten weit vornWärmepumpen sind viel diskutierte Heizungsanlagen - bei Bauherren neuer Häuser sind sie in Thüringen erste Wahl.
Weiterlesen »
Gelingt diesem Erneuerbare-Energien-Giganten das Comeback?Solar-Aktien gehörten im gestrigen Handel zu den größten Gewinnern am US-Markt. Auch die Aktie des weltgrößter Erneuerbare-Energien-Produzenten konnte zulegen und ein neues Jahreshoch erreichen.
Weiterlesen »