Erneuerbare Energien: Wo EnBW seinen bisher größten Batteriespeicher baut

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erneuerbare Energien: Wo EnBW seinen bisher größten Batteriespeicher baut
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Marbach (lsw) - Um Strom aus erneuerbaren Energien bunkern zu können, baut der Energiekonzern EnBW am Standort Marbach (Landkreis Ludwigsburg) den bisher

Wo EnBW seinen bisher größten Batteriespeicher bautUm Strom aus erneuerbaren Energien speichern zu können, baut EnBW Großspeicher. FotoIm Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien werden XXL-Batterien nötig. Nun ist klar, wo der nächste Großspeicher der EnBW entsteht. Doch der Superlativ könnte schon bald wieder futsch sein.am Standort Marbach den bisher mit Abstand größten Batteriespeicher in seinem Erzeugungsbereich.

"Mit dem steigenden Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie wird es immer wichtiger, Energie zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder zur Verfügung stellen zu können", erklärte der Leiter der Portfolioentwicklung in der Erzeugung bei EnBW, Michael Class.

Zur Einordnung des Marbacher Vorhabens: Das auf Batteriespeicher spezialisierte Unternehmen Eco Stor beispielsweise errichtet gerade im schleswig-holsteinischen Bollingstedt einen Speicher mit einer Leistung von 103,5 MW. Ab 2027 will es in Trossingen im Landkreis Tuttlingen ein Projekt mit einer Leistung von 300 MW bauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erneuerbare Energien: Online-Börse für Solarflächen in ThüringenErneuerbare Energien: Online-Börse für Solarflächen in ThüringenErfurt (th) - Kommunen, Unternehmen und privat Haushalte können jetzt in Thüringen Flächen für die Errichtung neuer Solaranlagen im Internet anbieten. Die
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Staatsforsten lockern in Ausnahmen Vergabe für WindflächenErneuerbare Energien: Staatsforsten lockern in Ausnahmen Vergabe für WindflächenRegensburg/München (lby) - Die bayerischen Staatsforsten (BaySF) verzichten bei der Vergabe von Zuschlägen für Windkraftanlagen in bestimmten Fällen auf
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Solarhersteller Meyer Burger setzt auf UmstrukturierungenErneuerbare Energien: Solarhersteller Meyer Burger setzt auf UmstrukturierungenThun/Hohenstein-Ernstthal/Thalheim - Der angeschlagene Schweizer Solarhersteller Meyer Burger erwartet eine steigende Produktionsmenge von Solarmodulen
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Starker Anstieg bei genehmigter Windkraft in SüdhessenErneuerbare Energien: Starker Anstieg bei genehmigter Windkraft in SüdhessenDarmstadt (lhe) - Im Regierungsbezirk Darmstadt ist binnen zwölf Monaten mehr Leistung an Windenergie bewilligt worden als insgesamt in den neun Jahren
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Investitionen in Stromnetze verdoppeln sichErneuerbare Energien: Investitionen in Stromnetze verdoppeln sichMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

LEE-Branchentag: Erneuerbare Energien als Motor der WirtschaftLEE-Branchentag: Erneuerbare Energien als Motor der WirtschaftUnter dem Motto 'Wir haben es in der Hand - Erneuerbare Energien als Motor der niedersächsischen Wirtschaft und Wertschöpfung nutzbar machen!' erwartet der Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:25:26