Winklevoss Gemini vs Digital Currency: So könnte der wichtigste Streit in der Kryptoindustrie enden
Dies seien"bösartige Hinhaltetaktiken", kritisiert Winklevoss. Darüber hinaus formuliert der Gemini-Chef Betrugsvorwürfe gegen Silbert: Dieser habe die von Gemini an Genesis verliehenen Kundengelder über einen Kredit an den Mutterkonzern DCG weitergeleitet, um mit dem Geld eigene Interessen zu verfolgen. Insgesamt schulde Genesis seinem Unternehmen 1,675 Milliarden US-Dollar, schreibt Winklevoss.
Silbert reagierte seinerseits auf Twitter und erklärte, man habe einen Vorschlag zur Lösung des Problems vorgelegt, Gemini habe darauf aber nicht reagiert. Zudem dementierte er, dass die DCG 1,675 Milliarden US-Dollar von Genesis geliehen habe, außerdem habe sein Unternehmen nie eine Zinszahlung an Genesis versäumt, die nächste Kreditfälligkeit sei im Mai 2023.
There you go again. Stop trying to pretend that you and DCG are innocent bystanders and had nothing to do with creating this mess. It's completely disingenuous. So how does DCG owe Genesis $1.675 billion if it didn't borrow the money? Oh right, that promissory note...Winklevoss wiederum warf Silbert vor, sich als unschuldiger Zuschauer inszenieren zu wollen, der so tut,"als hätte er nichts mit diesem Chaos zu tun". Dies sei"völlig unseriös". Für die von ihm benannten 1,675 Milliarden US-Dollar existiere ein Schuldschein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Digital Detox 2023: Viel weniger wollen eher WenigeIn 2023 längere Zeit auf Smartphone, Apps und Co. zu verzichten, kommt eher weniger Deutschen in den Sinn. Größere geplante Einschränkungen sind sogar selten.
Weiterlesen »
Paulina Savinskaja ist neue Head of Digital Planning & Consulting bei Universal McCannPaulina Savinskaja ist zu Universal McCann (UM) gewechselt und hat bei dem Media-Network die Position Head of Digital Planning & Consulting angetreten. Das geht aus einem LinkedIn-Post hervor. Zuvor war sie für Mediaplus tätig.
Weiterlesen »
Kritik an Tweet: Digital-Minister Wissing irritiert mit Musk-SelfieSoziale Medien bieten Nährboden für Fake News und Hass. Bis EU-Gesetze greifen, will sich Wissing beim Kampf gegen Desinformation auf Musk verlassen. Twitter-User reagieren skeptisch.
Weiterlesen »
„NZZ“-Tochter übernimmt Online-Vermarkter Netpoint MediaAudienzz, die Digital-Adverstising-Tochter der 'Neuen Zürcher Zeitung' ('NZZ') übernimmt den deutschen Online-Vermarkters Netpoint Media samt der zugehörigen Digitalagentur TripleDoubleU. Netpoint Media hat bereits seit vergangenem September die 'NZZ' in Deutschland digital vermarktet.
Weiterlesen »