Knapp zehn Jugendliche sollen in Niedersachsen rassistische Parolen gegrölt haben. Andere Schulkinder haben die Vorfälle daraufhin der Polizei gemeldet.
. Den Vorfall auf dem zentralen Omnibusbahnhof der Schule hätten Schülerinnen und Schüler des Zentrums am Mittag gemeldet, teilte die Polizei mit. Auch die von anderen Vorfällen in Deutschland bekannte Zeile „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ sei dabei mehrfach zu hören gewesen.. Ein 16-Jähriger habe zugegeben, mitgesungen zu haben. Andere hätten eine Beteiligung „zumindest teilweise“ abgestritten und seien als Zeugen polizeilich erfasst worden.
Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.und bereits vor Ort eindringliche Gespräche mit allen Beteiligten geführt, hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konsequenz aus Sylter Parolen: Oktoberfest verbannt Partyhit von Gigi D'AgostinoDer Skandal um den Missbrauch einer 20 Jahre alten Electronica-Hymne für rechtsextremistisches Gegröle zieht weiter Kreise. Nachdem immer mehr Vorfälle beim Spielen des Stücks auf Veranstaltungen bekannt werden, spricht das Oktoberfest ein Verbot aus. Auf der Wiesn ist 'L'Amour Toujours' tabu.
Weiterlesen »
Brawn schnellster in BarcelonaDebütant erneut beeindruckend, McLaren erneut schwach.
Weiterlesen »
Rechtsextreme Sprüche zum Partyhit: Driftet die Jugend in Deutschland nach rechts?Ein Video mit „Ausländer raus!“-Rufen aus Sylt sorgt für Empörung. Wie normal sind Nazi-Sprüche in der jungen Generation? Welche Rolle spielen rechtsextreme Internetwitze dafür?
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Rassistische Parolen zu Partyhit in Banzkow und SchwerinDer Song 'L'amour toujours' des italienischen Musikproduzenten Gigi D'Agostino stammt aus dem Jahr 2001 - und ist ein Liebeslied. Auf Sylt wurde er mit rassistischen Äußerungen kombiniert. Und nicht nur dort.
Weiterlesen »
Nach Sylt-Video: Partyhit wird auf Oktoberfest verbotenVor wenigen Tagen taucht im Netz ein Video von Partygästen auf, die auf Sylt rassistische Parolen singen. Der Aufschrei ist groß. Nun haben unter anderem die Veranstalter des Oktoberfestes Konsequenzen angekündigt.
Weiterlesen »
Oktoberfest: Partyhit „L'Amour Toujours“ verbotenNach diversen rechtsextremistischen Zwischenfällen mit dem bekannten Partyhit „L'Amour Toujours“ wird das Lied auf dem Münchner Oktoberfest verboten. Bei dem an sich unverfänglichen Lied gebe es inzwischen „eine rassistische Konnotation“.
Weiterlesen »