Die Aussicht, dass die Union erstmals mit den Stimmen der AfD einen Gesetzentwurf durch den Bundestag bringen könnte, mobilisiert Zehntausende Menschen zum Protest. Kommt es zum Beschluss?
Zehntausende Menschen demonstrieren gegen eine gemeinsame Abstimmung von Union und AfD in der Migrationspolitik – dennoch könnte am Freitag ein Gesetz den Bundestag passieren, bei dem die Stimmen der AfD mit entscheidend sein könnten. In dem von CDU und CSU eingebrachten Entwurf geht es um konkrete Regelungen zur Eindämmung der Migration. Nach dem Bundestag müsste das Vorhaben aber noch durch die Länderkammer, den Bundesrat . Dort ist eine Zustimmung nicht sicher.
Die Union hat zusammen mit AfD, BSW und FDP eine Mehrheit im Bundestag. Wie geht es weiter, falls der Bundestag zustimmt? Dem Gesetzentwurf müsste auch der Bundesrat zustimmen. Da bislang keine Bemühungen zu erkennen sind, die Länderkammer um Fristverkürzung zu bitten, würde der Bundesrat erst im März – nach der für den 23. Februar geplanten Bundestagswahl – entscheiden. Ob es für das Vorhaben im Bundesrat eine Mehrheit geben wird, ist allerdings fraglich.
Ampel-Koalition Abschiebung Migrationspolitik Gesetzentwurf Migration Eklat Abstimmung Bundestagswahl SPD Bundespolizei Unionsfraktion Bundesrat CSU CDU Afd Bundestag Rot-Grün FDP Olaf Scholz Friedrich Merz Deutschland München Hannover Freiburg Berlin Meta_Dpa_Topthemen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erneuter Eklat? Bundestag stimmt über Migration abBerlin - Die Aussicht, dass die Union erstmals mit den Stimmen der AfD einen Gesetzentwurf durch den Bundestag bringen könnte, mobilisiert Zehntausende Menschen zum Protest. Kommt es zum Beschluss?
Weiterlesen »
Erneuter Eklat? Bundestag stimmt über Migration abDie Aussicht, dass die Union erstmals mit den Stimmen der AfD einen Gesetzentwurf durch den Bundestag bringen könnte, mobilisiert Zehntausende Menschen zum Protest. Kommt es zum Beschluss?
Weiterlesen »
Bundestag stimmt für härteren Migrationskurs - AfD-Hilfe sorgt für EklatDie Union hat mit Unterstützung der AfD einen Bundestagsbeschluss für eine Verschärfung der Migrationspolitik durchgesetzt. SPD und Grüne kritisieren den Tabubruch und warnen vor den Folgen für die Regierungsbildung nach der Wahl.
Weiterlesen »
Ukraine-Hilfe: Eklat im Bundestag wegen BeschlussunfähigkeitDie Debatte um weitere drei Milliarden Euro Hilfe für die Ukraine geriet Mittwochnacht im Bundestag zu einem Eklat. Ein Antrag der FDP, die Ukraine zu unterstützen, wurde wegen Beschlussunfähigkeit abgebrochen. Die Bundesregierung ringt seit Wochen darum, wie die Ukraine finanziert werden soll. Während die meisten Parteien helfen wollen, gibt es Streit über die Finanzierung.
Weiterlesen »
Keine Mehrheit für Prüfantrag: Nach Merz-Eklat streitet Bundestag über AfD-VerbotDer Bundestag könnte das Bundesverfassungsgericht bitten, die Verfassungsmäßigkeit der AfD zu prüfen. Doch ein fraktionsübergreifender Antrag hierzu findet weiter keine Mehrheit. Die Debatte aber verläuft hochemotional - auch weil der Vortag Spuren hinterlassen hat.
Weiterlesen »
Bundestag: Migrations-Anträge im Bundestag: So haben die bayerischen Abgeordneten abgestimmtEs ist ein Tabubruch: Erstmals erhält die AfD im Bundestag die Macht, einen Antrag zu entscheiden. Wir werfen einen Blick auf das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten aus Bayern.
Weiterlesen »