Ernte in Gefahr: Fränkische Bauern kämpfen mit Spätfrost

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ernte in Gefahr: Fränkische Bauern kämpfen mit Spätfrost
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Gustenfelden - Durch das warme Wetter Anfang April fingen die meisten Obstbäume schon das Blühen an. Die Minusgrade der letzten Tage gefährden jedoch die künftige Ernte. Zwei Obstbauern aus der Region erklären, wie sie gegen das Wetter ankämpfen.

- Durch das warme Wetter Anfang April fingen die meisten Obstbäume schon das Blühen an. Die Minusgrade der letzten Tage gefährden jedoch die künftige Ernte. Zwei Obstbauern aus der Region erklären, wie sie gegen das Wetter ankämpfen.Ganze drei Wochen früher haben die Apfelbäume in Manfred Winklers Betrieb in Mittelfranken das Blühen angefangen.

In dem Stadium, in dem die Blüten sich derzeit befinden, können sie Temperaturen bis zu null Grad noch aushalten. "Aber wenn es ins Minus geht, dann gehen die Blütenorgane kaputt. Die Biene kommt dann zwar, es gibt aber keine Befruchtung", erklärt er. Das muss aber rechtzeitig passieren, daher muss der Obstbauer den Wetterbericht ständig im Auge behalten. "Sonst kann es sein, dass wir in fünf Stunden unsere ganze Ernte verlieren."

Auch Georg Beutner vom Bauernhof Feesenhof im Landkreis Forchheim muss ständig die Wettervorhersagen aktualisieren. Die elf Hektar, auf denen Zwetschgen, Kirschen, aber vor allem Äpfel reifen sollen, kann Beutner aber nicht mit Frostbewässerung schützen, erklärt er in einem Gespräch mit der Redaktion. Damit müsste er alleine pro Stunde 30 Kubikmeter pro Hektar bewässern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geringere Ernte: Weniger Spargel wegen April-WetterGeringere Ernte: Weniger Spargel wegen April-WetterKaum zehn Grad und absolut kein Biergarten-Wetter. Heißt auch, der Spargel wächst schlechter – und wenn, dann nur dank Folien.
Weiterlesen »

Wetter-Warnung verlängert: „Gefahr für Leib und Leben“ – Weiter Alarmstufe Rot in BayernWetter-Warnung verlängert: „Gefahr für Leib und Leben“ – Weiter Alarmstufe Rot in BayernDas aktuelle Wetter für Deutschland: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart
Weiterlesen »

Wetter-Warnung verlängert: „Gefahr für Leib und Leben“ – Weiter Alarmstufe Rot in BayernWetter-Warnung verlängert: „Gefahr für Leib und Leben“ – Weiter Alarmstufe Rot in BayernDas aktuelle Wetter für Deutschland: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart
Weiterlesen »

Wetter im Ticker: So wird das Wetter am KarfreitagWetter im Ticker: So wird das Wetter am KarfreitagDas Wetter an Karfreitag wird im Land sehr wechselhaft ausfallen. Laut Deutschem Wetterdienst wird das Osterfest insgesamt jedoch mild ausfallen. Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker.
Weiterlesen »

Wetter: Frühsommerliches Wetter lockt Sachsen nach draußenWetter: Frühsommerliches Wetter lockt Sachsen nach draußenDresden (sn) - Sonnenschein und Temperaturen teils über 20 Grad haben die Menschen in Sachsen am Ostersonntag ins Freie gelockt. Vielerorts versteckten
Weiterlesen »

Wetter in Sachsen: Perfektes Grill-Wetter, doch Vorsicht beim BadenWetter in Sachsen: Perfektes Grill-Wetter, doch Vorsicht beim BadenSommerfeeling in Sachsen! Am ersten Aprilwochenende erwarten die Menschen in Sachsen ungewöhnliche Temperaturen mit bis zu 30 Grad.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:46:13