Ersatzaugen aus dem Drucker: Täuschend echte Prothesen aus biokompatiblem Kunststoff entwickelt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ersatzaugen aus dem Drucker: Täuschend echte Prothesen aus biokompatiblem Kunststoff entwickelt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Ein Auge zu verlieren, ist ein Schicksalsschlag. Prothesen sind für Betroffene nicht nur ästhetisch, sondern auch psychologisch wichtig. Jetzt können sie schneller, exakter und günstiger produziert werden.

wesentlich schneller und besser produzieren. Gegenüber der derzeitigen manuellen Herstellung benötigt dieser Prozess mithilfe eines 3D-Druckers nur noch ein Fünftel der Zeit, wie eine Gruppe um Johann Reinhard vom Fraunhofer-Institut für Grafische Datenverarbeitung in Darmstadt im Fachjournal „Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Zudem ist die Vermessung der Augenhöhle für die Patienten erheblich angenehmer, weil ein kontaktloses Scan-Verfahren zum Einsatz kommt. Zehn Patienten einer Augenklinik in London bewerteten ihre künstlichen Augen aus dem 3D-Drucker durchgängig als gut bis sehr gut.„Ungefähr 0,1 Prozent der Weltbevölkerung tragen eine Augenprothese“, schreiben die Studienautoren. Allein für Europa wird die Zahl der Betroffenen auf 750.000 geschätzt.

Welches Auge ist eine Prothese? Das künstliche rechte, mit einem neuen Verfahren schnell und günstig produziert, ist vom linken echten nicht zu unterscheiden.Mit dem sanften OCT-Scan erfasst das System auch das gesunde Auge, um ein möglichst exaktes Abbild davon zu erzeugen. Das reicht von den Farben und der Form der Iris über die Größe der Pupille bis zu den kleinen Blutgefäßen in der weißen Lederhaut.

Patienten mit ihrer digital entworfenen, 3D-gedruckten Prothese nach der Anpassung. Patient 1 und Patient 7 haben ihr linkes Auge verloren. Patient 2 , Patient 3 , Patient 6 , Patient 8 , Patient 9 und Patient 10 haben ihr rechtes Auge verloren.Die Automatisierung des Prozesses ermöglicht den Forschern zufolge eine gleichbleibend hohe Qualität. Außerdem könnten durch den geringeren Zeitaufwand für die Okularisten Kosten gespart werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Endoprothetik-Zentrum: Orthopäden in Brakel setzen 1.400 Prothesen einEndoprothetik-Zentrum: Orthopäden in Brakel setzen 1.400 Prothesen einDie Klinik für Orthopädie am St.-Vincenz-Hospital in Brakel zieht eine Jahresbilanz.
Weiterlesen »

Zum Selbstbauen: Kampfroboter für Einsteiger aus dem 3D-DruckerZum Selbstbauen: Kampfroboter für Einsteiger aus dem 3D-DruckerWir zeigen Ihnen, wie Sie den Kampfroboter Kerfuffle bauen – einen einsteigerfreundlichen Mini-Bot, der seinen Kontrahenten im Käfig ordentlich einheizt.
Weiterlesen »

Funktionsfähiges Gehirngewebe erfolgreich mit 3D-Drucker produziertFunktionsfähiges Gehirngewebe erfolgreich mit 3D-Drucker produziertEin Team von Forschern hat es geschafft, funktionsfähiges Gehirngewebe zu drucken. Dies könnte neue Wege zur Erforschung neuronaler Erkrankungen eröffnen.
Weiterlesen »

Durchbruch in der Neurowissenschaft: Gehirngewebe aus dem 3D-DruckerDurchbruch in der Neurowissenschaft: Gehirngewebe aus dem 3D-DruckerEin neues Medikament gegen Demenz soll den Prozess des Gedächtnisverlustes verlangsamen. Dabei soll es dort ansetzen, wo die Krankheit entsteht.
Weiterlesen »

pdfFactory Download - Virtueller Drucker für WindowspdfFactory Download - Virtueller Drucker für WindowsDer pdfFactory Download richtet auf Ihrem Windows-PC einen virtuellen Drucker ein, mit dem Sie aus jeder Anwendung heraus PDF-Dateien erstellen können.
Weiterlesen »

Düsseldorfer Flughafen will mehr Zeit für ReisendeDüsseldorfer Flughafen will mehr Zeit für ReisendeScanner, Drucker und Computer in einem sorgen für doppelt so schnelle Abfertigung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:22:49