Dass nicht zwingend richtiger Käse aufs Brot muss, hat sich herumgesprochen. Denn mit dem lässt sich nicht die Welt retten. Alternativ bieten sich tierlose Alternativen an. Bei einigen Produkten tut man sich selbst allerdings keinen Gefallen.
Dass nicht zwingend richtiger Käse aufs Brot muss, hat sich herumgesprochen. Denn mit dem lässt sich nicht die Welt retten. Alternativ bieten sich tierlose Alternativen an. Bei einigen Produkten tut man sich selbst allerdings keinen Gefallen.
Wem die Umwelt und das Tierwohl nicht wurst sind, der greift zum veganen Käse. Und das tun offensichtlich eine ganze Menge Leute, denn Produkte so ganz ohne tierischen Inhalt boomen. Wie aus dem aktuellen Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Wirtschaft hervorgeht, kaufen 39 Prozent der Befragten öfter vegetarische und vegane Alternativprodukte. Das sind zehn Prozent mehr als noch vor vier Jahren.
Die Ergebnisse im Test sind allerdings durchwachsen: In vielen Produkten stecken laut der Untersuchung Mineralölrückstände oder zu viel Salz. Fünf Produkte fallen mit "ungenügend" durch, fünf andere können die Verbraucherschützer aber mit "gut" empfehlen.
Übrigens: Veganer Käse ist zwar ernährungsphysiologisch nicht mit "echtem" Käse vergleichbar, dafür aber die bessere Wahl, was Öko-Bilanz und Tierwohl angeht.
Verbraucher Lebensmittel Ernährung Vegetarische Ernährung Vegane Ernährung Öko-Test
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ersatzprodukte im Öko-Test: Fünf vegane Käse-Produkte sind 'ungenügend' und damit KäseDass nicht zwingend richtiger Käse aufs Brot muss, hat sich herumgesprochen. Denn mit dem lässt sich nicht die Welt retten. Alternativ bieten sich tierlose Alternativen an. Bei einigen Produkten tut man sich selbst allerdings keinen Gefallen.
Weiterlesen »
Öko-Feldtage 2027 in Niedersachsen: Wichtigste Messe für Öko-Landwirtschaft macht erstmals in Norddeutschland StationDie Öko-Feldtage 2027 finden in Niedersachsen statt - darauf macht das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) aufmerksam. Als Ausrichtungsbetrieb wurde der
Weiterlesen »
Veganer Käse im Test: Zu salzig und mit Mineralöl?Öko-Test hat zwölf vegane Käsesorten auf Schadstoffe, Salzgehalt, Fettgehalt und Geschmack getestet. Das Ergebnis: Fast alle sind zu salzig und viele enthalten zu hohe Werte an Mineralölbestandteilen.
Weiterlesen »
Spekulatius: ÖKO-TEST untersucht 19 Kekse auf krebsverdächtigen StoffDie Adventszeit steht vor der Tür. Passend dazu hat ÖKO-TEST 19 Spekulatius-Kekse auf den krebsverdächtigen Stoff Acrylamid untersucht. Das Ergebnis ist überraschend positiv.
Weiterlesen »
Rotkohl im Öko-Test: Darauf sollten Sie beim Kauf achtenEin aktueller Öko-Test zeigt, worauf Sie beim Kauf von Rotkohl-Produkten achten sollten, darunter Pestizide, Schadstoffe und Geschmack.
Weiterlesen »
„Öko-Test“: Günstige Körper-Lotionen überzeugenÖko-Test untersucht 44 Körper-Lotionen und zeigt: Günstige Produkte liefern Top-Ergebnisse, während einige Marken-Lotionen bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten.
Weiterlesen »