Spekulatius: ÖKO-TEST untersucht 19 Kekse auf krebsverdächtigen Stoff

Spekulatius Nachrichten

Spekulatius: ÖKO-TEST untersucht 19 Kekse auf krebsverdächtigen Stoff
Must-HaveGetränke & SnacksRezepte
  • 📰 BUNTE
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Die Adventszeit steht vor der Tür. Passend dazu hat ÖKO-TEST 19 Spekulatius-Kekse auf den krebsverdächtigen Stoff Acrylamid untersucht. Das Ergebnis ist überraschend positiv.

Die Adventszeit steht vor der Tür. Passend dazu hat ÖKO-TEST 19 Spekulatius -Kekse auf den krebsverdächtigen Stoff Acrylamid untersucht. Das Ergebnis ist überraschend positiv.

Winterzeit ist Spekulatiuszeit! Die würzigen Kekse gehören einfach zur Adventszeit. Doch wie gut sind die unterschiedlichen Produkte? ÖKO-TEST für dieAcrylamid entsteht häufig bei der Zubereitung stärkehaltiger Lebensmittel und hat im Tierversuch krebserregende und erbgutverändernde Wirkungen gezeigt. In der EU gibt es bisher keinen Grenzwert, sondern nur einen Richtwert für Acrylamid.

ÖKO-TEST weist darauf hin, dass Gewürzspekulatius oft unnötige Zusatzstoffe enthält, wie den Ersatz von Butter durch Palmöl oder unnötige Aromen und Phosphate, die in Bio-Produkten nicht erlaubt sind.Die Untersuchung konzentrierte sich auf den Acrylamidgehalt der Kekse. Auf andere Inhaltsstoffe wurden die Spekulatius-Sorten nicht untersucht. Die Preisspanne der getesteten Kekse reichte von 28 Cent bis 2,66 Euro pro 100 Gramm.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BUNTE /  🏆 106. in DE

Must-Have Getränke & Snacks Rezepte Kochen & Ernährung Family Channel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spekulatius im Öko-Test: „Nachholbedarf“ bei kritischen KeksenSpekulatius im Öko-Test: „Nachholbedarf“ bei kritischen KeksenÖko-Test hat 15 Spekulatius-Produkte eingekauft und auf den Prüfstand gestellt. Die meisten überzeugen – nur bei zwei Anbietern hat das Magazin etwas zu kritisieren.
Weiterlesen »

Spekulatius-Schoko-Crossies: Blitzrezept für die weihnachtlichen Knusper-KekseSpekulatius-Schoko-Crossies: Blitzrezept für die weihnachtlichen Knusper-KekseNaschen erlaubt: Zur Weihnachtszeit kriegen wir nicht genug von diesen selbst gemachten Schoko-Crossies mit Spekulatius.
Weiterlesen »

Öko-Test nimmt 25 Hundefutter-Sorten unter die LupeÖko-Test nimmt 25 Hundefutter-Sorten unter die LupeÖko-Test hat 25 Alleinfutter-Sorten von verschiedenen Marken untersucht. Dabei zeigt sich, dass der Preis nicht über die Qualität aussagt.
Weiterlesen »

ÖKO-TEST: Wie wirksam sind Hyaluron-Seren wirklich?ÖKO-TEST: Wie wirksam sind Hyaluron-Seren wirklich?Hyaluronsäure gilt als DER Feuchtigkeitsbooster und wird häufig in Form von Seren angeboten. ÖKO-TEST hat diese nun auf ihre Wirksamkeit und Inhaltsstoffe untersucht.
Weiterlesen »

Rotkohl im Öko-Test: Darauf sollten Sie beim Kauf achtenRotkohl im Öko-Test: Darauf sollten Sie beim Kauf achtenEin aktueller Öko-Test zeigt, worauf Sie beim Kauf von Rotkohl-Produkten achten sollten, darunter Pestizide, Schadstoffe und Geschmack.
Weiterlesen »

Günstig und „sehr gut”: Diese Weizenmehle empfiehlt Öko-TestGünstig und „sehr gut”: Diese Weizenmehle empfiehlt Öko-TestIn der kalten Jahreszeit hat der Backofen bei vielen wieder mehr zu tun – vor allem, wenn es in Richtung Plätzchen geht. Die meisten Weizenmehle kann Öko-Test ohne Einschränkungen empfehlen, doch ein paar fallen wegen Pestizidrückständen auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:06:59