Der Moderator Jesse Baird wird vermisst und die australische Polizei findet Beweise für einen möglichen Mord.
Erschreckende Nachrichten aus Australien . Der Moderator Jesse Baird war ein bekanntes Gesicht bei dem Fernsehsender Channel Ten und arbeitete unter anderem auch als Reporter auf dem roten Teppich. Er war außerdem immer wieder in der Morning-Show zu sehen. Schon seit Anfang der Woche wird er jedoch vermisst, ebenso wie sein Partner Luke. Nun findet die australische Polizei Beweise, die auf einen Mord an Jesse schließen lassen.
Wie mehrere Medien, unter anderem OK! berichten, wird der Moderator seit Montag vermisst. Die Polizei fand daraufhin viel Blut und Patronenhülsen in seinem Haus, von ihm und seinem Partner fehlt jedoch noch immer jede Spur. Wenig später stellte sich Jesses Ex-Freund Beau, der als Polizist arbeitet, der örtlichen Polizei. Die Patronen, die am Tatort gefunden wurden, sind identisch mit denen seiner Dienstwaffe. Das löste eine riesige Suchaktion aus – bislang noch ohne Erfolg. Rund 28 Kilometer von Jesses Haus, dem mutmaßlichen Tatort, wurde jedoch in einem Müllcontainer blutige Kleidung, ein Handy und Kreditkarten gefunde
Australien Moderator Vermisst Mord Polizei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Intelligenz hilft bei der Zusammenstellung der Mannschaft der Fischtown PinguinsDie Spieler der Fischtown Pinguins aus Bremerhaven können heute Tabellenführer der Deutschen Eishockey-Liga werden, wenn sie gegen die Eisbären Berlin gewinnen. Vor dem Spiel erklärt der sportliche Leiter der Pinguins, wie künstliche Intelligenz bei der Zusammenstellung der Mannschaft hilft.
Weiterlesen »
Person der Woche: Markus Miele: Der nächste Job-Schock: In der Industrie brennt es lichterlohVon Bosch über BASF bis Miele: Ein deutscher Traditionskonzern nach dem anderen kündigt massiven Stellenabbau an. Die deutsche Wirtschaft hat nicht bloß ein Konjunkturproblem - der gesamte Industriestandort ist in Gefahr. Die Wirtschaft fleht die Politik an, sich sofort um die Wettbewerbsfähigkeit zu kümmern.
Weiterlesen »
Der Barcelona-Krimi (2): Tod aus der Tiefe | Der Barcelona–KrimiMit einem toten Taucher am Strand der Barceloneta beginnt der neue Fall des Ermittlerduos Xavi Bonet und Fina Valent. Was zunächst wie ein Unfalltod durch Feuerquallengift aussieht, entpuppt sich schon bald als perfider Mord.
Weiterlesen »
Der Herr der Elemente' auf Netflix: So sehen die Helden der Live-Action-Verfilmung ausPascals Lieblingsserien sind „The Wire“ und „Sons Of Anarchy“. Bei 'Hör mal wer der hämmert' und 'Eine schrecklich nette Familie' bleibt er aber auch regelmäßig hängen.
Weiterlesen »
Erschreckende Bilanz: Warum Sanktionen Putin kaum schadenDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat der Europäischen Union für die Bewilligung weiterer Sanktionen gegen Russland gedankt. Es sei „wichtig“, dass es erstmals ein Verbot für Diamanten gebe, sagte Selenskyj. Hintergrund der Sanktionen ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Weiterlesen »
Olaf Scholz und die Generaldebatte: Kann er sich behaupten?Olaf Scholz hat jüngst in einem Interview etwas für ihn ganz und gar Ungewöhnliches anklingen lassen: Selbstkritik. Die ist durchaus angebracht, schaut man sich die Popularitätskurven des Kanzlers, der Regierung und der SPD an. Da geht es ganz schön steil nach unten. Aber hat Scholz wirklich verstanden, dass er etwas ändern muss, in der Kommunikation, im Stil, vielleicht auch bei den politischen Prioritäten? Kann er das überhaupt?Heute gibt es darauf womöglich erste Hinweise. Die sogenannte Generaldebatte steht an, der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag. Der Oppositionsführer rechnet mit der Regierung ab, der Kanzler verteidigt seine Politik. Scholz’ Vorteil: Er kann auf Friedrich Merz reagieren, denn der Unionsfraktionschef muss am Rednerpult vorlegen. In der Vergangenheit haben die Merz-Attacken den Kanzler im Parlament beflügelt, er wurde – man muss mit dem Begriff bei Scholz vorsichtig sein – fast schon emotional. Insofern würde der CDU-Vorsitzende allen einen Gefallen tun, wenn er seinen Kontrahenten heute nicht schont
Weiterlesen »