„Erst einmal anhalten“: Obdachlosenunterkunft am Görlitzer Park in Berlin fraglich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Erst einmal anhalten“: Obdachlosenunterkunft am Görlitzer Park in Berlin fraglich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Neben dem Zaun sollen auch soziale Maßnahmen die Lage um den Park beruhigen. Doch Gelder für eine geplante Obdachlosenunterkunft wurden gesperrt. Das Projekt sei aber nicht gestrichen, sagt der Sozialstaatssekretär.

, das der Senat nach dem Sicherheitsgipfel zur Verbesserung der Lage rund um den Görlitzer Park vorstellte: die ganzjährige Notübernachtungsstelle für obdachlose Menschen „“. Denn neben dem Zaun, der nach Wunsch des Senats um den Park gebaut werden soll, soll auch eine Reihe sozialpolitischer Maßnahmen die Situation an dem Ort beruhigen. Erst Ende Januar hat der Senat dieses Ziel bei seinem Besuch im Bezirk bekräftigt.

Bozkurt erklärte weiter, dass die Entscheidung für das Projekt vertagt worden sei, um Klarheit über den Einsparbedarf, der durch die Senatsfinanzverwaltung benannt wird, zu erlangen, um anschließend eine politische Priorisierung durchführen zu können. „Wir warten auf das Konzept aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Hätten wir hier schon Fortschritte, dann wären wir weiter“, sagte er und widersprach sich damit doppelt.

Der Grund für die notwendigen Einsparungen ist der überzeichnete Doppelhaushalt, den CDU und SPD im Dezember beschlossen haben. Demnach sind im aktuellen Jahr 1,75 Milliarden Euro eingeplant, die am Ende nicht ausgegeben werden können. Wo genau gespart werden soll, will die Koalition erst Mitte des Jahres endgültig festlegen.

Schon am Donnerstag hatte die Berliner SPD-Abgeordnete Sevim Aydin bekräftigt: „Wir stehen zu unserem Wort, aktiv etwas gegen die Verelendung im Umkreis der Görlitzer Parks zu tun“, schrieb sie. Die in der Bezirksverordnetenversammlung geäußerten Zweifel seien nicht zutreffend.Vasili Franco, innenpolitischer Sprecher der Grünen im Abgeordnetenhaus

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezirk will Weisung des Senats in Görlitzer-Park-Streit nicht nachkommenBezirk will Weisung des Senats in Görlitzer-Park-Streit nicht nachkommenDie Pläne des Berliner Senats für eine Umzäunung des Görlitzer Parks in Kreuzberg sind umstritten. Inzwischen liegen noch mehr Details vor. Der Bezirk wehrt sich jedoch weiter.
Weiterlesen »

Zaun um Görlitzer Park: Die Gründe, warum sich der Bezirk verweigertZaun um Görlitzer Park: Die Gründe, warum sich der Bezirk verweigertDer Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg will nicht, dass der Park nachts verschlossen wird. Deshalb hat ihm der Senat die Zuständigkeit entzogen – und baut den Zaun selbst.
Weiterlesen »

Senatsverwaltung zieht Zaun-Projekt am Görlitzer Park an sichSenatsverwaltung zieht Zaun-Projekt am Görlitzer Park an sichSeit Monaten streitet sich der Senat mit dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg um mehr Zäune rund um den Görlitzer Park. Jetzt will die Umweltverwaltung Fakten schaffen, was beim Bezirk auf starke Ablehnung stößt.
Weiterlesen »

Krefeld plant Obdachlosenunterkunft für FrauenKrefeld plant Obdachlosenunterkunft für FrauenSymbolbild: Ein Mann sitzt in einen Schlafsack gehüllt auf dem Asphalt.
Weiterlesen »

Mann attackiert in Unterkunft erst Mitbewohner, dann PolizistenMann attackiert in Unterkunft erst Mitbewohner, dann PolizistenIn einer Obdachlosenunterkunft in der Augsburger Johannes-Rösle-Straße geht ein 43-Jähriger erst auf einen Mitbewohner, dann auf Polizisten los. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »

Nachfolger von Nintendos Switch kommt wohl erst 2025Nachfolger von Nintendos Switch kommt wohl erst 2025Verschiedenen Quellen zufolge hat Nintendo Spieleentwicklern mitgeteilt, dass sich die sogenannte 'Switch 2' verzögert. Frühestens im März 2025 soll sie kommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:56:17