Die europäische Weltraumbehörde Esa hat die spektakulären ersten Bilder ihres neuen Teleskops vorgestellt.
Die europäische Weltraumbehörde Esa hat die ersten Aufnahmen ihres neuen Teleskops vorgestellt. Sie zeigen riesige Strukturen in spektakulärer Auflösung.Die europäische Weltraumbehörde Esa hat die ersten Aufnahmen ihres neuen Teleskops vorgestellt. Sie zeigen riesige Strukturen in spektakulärer Auflösung.Viele Muslime in Deutschland finden die Taten der Hamas entsetzlich.
Karl-Theodor zu Guttenberg blickt zurück auf die Jahre als Politiker, spricht über seine Depressionen – und erzählt, warum er sich eine Söder-Gedächtnistasse anschaffen will.Die Behörde hat einen miesen Ruf. Doch wie geht es eigentlich den Beschäftigten, die jetzt auch noch Millionen von Geflüchteten in Arbeit bringen sollen?Norovirus und grippale Infekte, Fluchtgedanken und Fatalismus: Sobald kleine Kinder in die Kita gehen, werden sie permanent krank.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euclid: Erste Bilder des Weltraumteleskops der EsaAm 1. Juli ist das Euclid-Weltraumteleskop der Europäischen Weltraumorganisation Esa gestartet. 1,5 Millionen Kilometer entfernt kartografiert es einen Teil des Universums auf der Suche nach Hinweisen zur „Dunklen Materie“. Nun wurden die ersten Bilder veröffentlicht. Die Aufnahmen sind spektakulär.
Weiterlesen »
Erste Bilder von Euclid: Die Jagd auf die Dunkle Energie ist eröffnetMit Euclid wollen Forscher die Geheimnisse der Dunklen Materie und der Dunklen Energie lüften. Die ersten Aufnahmen des Weltraumteleskops sind noch schärfer als erhofft.
Weiterlesen »
Raumfahrt: Esa zeigt erste «Euclid»-BilderGestochen scharfe Bilder aus dem Weltraum: Eine Esa-Sonde macht das möglich. Experten sind begeistert und sprechen von einer «Revolution für die Astronomie».
Weiterlesen »
Esa zeigt erste «Euclid»-BilderGestochen scharfe Bilder aus dem Weltraum: Eine Esa-Sonde macht das möglich. Experten sind begeistert und sprechen von einer „Revolution für die Astronomie“.
Weiterlesen »
Weltraumteleskop Euclid: Erste Bilder und die Suche nach Dunkler EnergieDas Esa-Teleskop war im Sommer gestartet und soll helfen, mehr über Dunkle Materie und Dunkle Energie herauszufinden.
Weiterlesen »
Weltraumteleskop Euclid: Erste Kosmos-Bilder veröffentlichtWoraus besteht das Weltall? Die sichtbare Materie macht nur fünf Prozent aus - 95 Prozent bilden die geheimnisvolle Dunkle Energie und Dunkle Materie. Doch was verbirgt sich dahinter? Die ESA-Mission Euclid will Licht ins dunkle Universum bringen.
Weiterlesen »