Raumfahrt: Esa zeigt erste «Euclid»-Bilder

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Raumfahrt: Esa zeigt erste «Euclid»-Bilder
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 82%

Gestochen scharfe Bilder aus dem Weltraum: Eine Esa-Sonde macht das möglich. Experten sind begeistert und sprechen von einer «Revolution für die Astronomie».

gewähren einen detailreichen Einblick in den Weltraum. «Noch nie zuvor konnte ein Teleskop solche gestochen scharfen astronomischen Bilder über so einen großen Teil des Himmels aufnehmen und so weit in das ferne Universum blicken», teilte die

Auf den Bildern ist etwa der Perseushaufen im Sternbild Perseus zu sehen. Das Bild ist laut Esa eine «Revolution für die Astronomie». Es zeigt 1000 Galaxien des Haufens und mehr als 100.000 weiter entfernte Galaxien im Hintergrund. Viele dieser blassen Galaxien seien zuvor nicht zu sehen gewesen. Auch ein Bild des berühmten Pferdekopfnebels hat «Euclid» aufgenommen.

Die Esa will so einen Blick in die Vergangenheit des Universums werfen und dessen Entwicklung innerhalb der letzten zehn Milliarden Jahre erforschen. Insgesamt sollen Daten zu Milliarden Galaxien gesammelt werden und eine 3D-Karte des Alls mit der Zeit als Komponente entstehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Raumfahrt: Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf 'Euclid'-BilderRaumfahrt: Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf 'Euclid'-BilderSevilla - Die europäische Raumfahrtagentur Esa will Europas Rolle im All mit Wettbewerb und Innovation stärken. Bis 2028 will die Organisation ein
Weiterlesen »

Euclid: Erste Bilder des Weltraumteleskops der EsaEuclid: Erste Bilder des Weltraumteleskops der EsaAm 1. Juli ist das Euclid-Weltraumteleskop der Europäischen Weltraumorganisation Esa gestartet. 1,5 Millionen Kilometer entfernt kartografiert es einen Teil des Universums auf der Suche nach Hinweisen zur „Dunklen Materie“. Nun wurden die ersten Bilder veröffentlicht. Die Aufnahmen sind spektakulär.
Weiterlesen »

Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf «Euclid»-BilderEsa setzt auf Wettbewerb - Warten auf «Euclid»-BilderDas Thema Kommerzialisierung rückt bei Europas Bemühungen in der Raumfahrt stärker in den Blick. Auf dem Weltraumgipfel der Esa wurden nun gleich zwei Wettbewerbe angeschoben. Und die Esa will besondere Bilder präsentieren.
Weiterlesen »

ESA setzt bei Gipfel auf Wettbewerb – Warten auf Bilder von EuclidESA setzt bei Gipfel auf Wettbewerb – Warten auf Bilder von EuclidDas Thema Kommerzialisierung rückt bei Europas Bemühungen in der Raumfahrt stärker in den Blick. Auf dem ESA-Gipfel wurden gleich zwei Wettbewerbe angeschoben.
Weiterlesen »

Esa setzt auf Wettbewerb - Warten auf „Euclid“-BilderEsa setzt auf Wettbewerb - Warten auf „Euclid“-BilderDas Thema Kommerzialisierung rückt bei Europas Bemühungen in der Raumfahrt stärker in den Blick. Auf dem Weltraumgipfel der Esa wurdengleich zwei Wettbewerbe angeschoben. Und die Esa will besondere Bilder präsentieren.
Weiterlesen »

Erste Bilder von Euclid: Die Jagd auf die Dunkle Energie ist eröffnetErste Bilder von Euclid: Die Jagd auf die Dunkle Energie ist eröffnetMit Euclid wollen Forscher die Geheimnisse der Dunklen Materie und der Dunklen Energie lüften. Die ersten Aufnahmen des Weltraumteleskops sind noch schärfer als erhofft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:23:00