Nach einer Rede von Fed-Chef Jerome Powell und neuen Inflationsdaten am Freitag haben sich die Erwartungen an den Termin der ersten Zinssenkung kaum verändert.
Fed-Chef Jerome Powell sagte am Freitag bei einer Diskussionsrunde der Federal Reserve Bank von San Francisco, dass es keine überhasteten Zinssenkungen geben werde. „Wir müssen es nicht eilig haben, die Zinsen zu senken“, betonte Powell. Damit scheint weiter klar zu sein, dass es zumindest beim nächsten Fed-Zinsentscheid am 1. Mai voraussichtlich noch keine Zinssenkung geben wird.
„Wenn wir die Zinsen zu früh senken, besteht die Möglichkeit, dass die Inflation wieder ansteigt und wir wieder einsteigen müssen, und das wäre sehr schädlich “, meinte Powell. Zinssenkungen seien mit Blick auf die aktuelle Wirtschaftslage auch nicht dringend notwendig. „Dies ist eine Wirtschaft, die nicht das Gefühl vermittelt, dass sie unter dem aktuellen Zinsniveau zu leiden hat“, meinte Powell.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB-Mitglied Villeroy: Zinssenkung im Frühjahr bleibt wahrscheinlichTeilen: Der Chef der französischen Zentralbank und Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB), Villeroy de Galhau, sagte am Mittwoch, dass eine Zinssenkung im Frühjahr weiterhin wahrscheinlich
Weiterlesen »
Konservativ bleibt erste Wahl : Nach Ellenbogenluxation frühzeitig mobilisieren!Nach Reposition eines einfach luxierten Ellenbogengelenks kommt es auf die frühzeitige Mobilisierung an. Das gilt auch dann, wenn man sich – in Ausnahmefällen – für die Operation entscheidet.
Weiterlesen »
DAX bleibt vor Ostern (noch) stabil – Zögerliche Fed-Kommentare in Sachen ZinswendeWährend sich für die Europäische Zentralbank immer mehr die Juni-Sitzung als Start der Zinswende manifestiert, bleibt die US-Notenbank Fed in diesem Punkt zögerlich.
Weiterlesen »
Gold stabilisiert sich nach Rückgang vom AllzeithochDie am Dienstag veröffentlichte und höher als erwartet ausgefallene US-Verbraucherpreisinflation hat den zuvor hochgekochten Erwartungen, dass die Federal Reserve Bank (Fed) bald eine erste Zinssenkung vornehmen wird, einen Dämpfer versetzt.
Weiterlesen »
FX-Mittagsbericht: US-Dollar erholt sich von ZweimonatstiefDie am Dienstag veröffentlichte und höher als erwartet ausgefallene US-Verbraucherpreisinflation hat den zuvor hochgekochten Erwartungen, dass die Federal Reserve Bank (Fed) bald eine erste Zinssenkung vornehmen wird, einen Dämpfer versetzt.
Weiterlesen »
Nagel betont Unabhängigkeit der EZB | Börsen-ZeitungDie Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der EZB vor der Sommerpause ist für Bundesbankpräsident Joachim Nagel gestiegen.
Weiterlesen »