Teilen: Der Chef der französischen Zentralbank und Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB), Villeroy de Galhau, sagte am Mittwoch, dass eine Zinssenkung im Frühjahr weiterhin wahrscheinlich
Teilen: Der Chef der französischen Zentralbank und Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank , Villeroy de Galhau, sagte am Mittwoch, dass eine Zinssenkung im Frühjahr weiterhin wahrscheinlich sei, wie Reuters berichtet. Er fügte hinzu, dass man weiterhin auf die Inflation achten werde, aber ein Sieg sei in Sicht. Reaktion der Märkte ...
Den vollständigen Artikel lesen ...Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leitzinssenkung voraus? Dann könnte es laut EZB-Ratsmitglied Kazimir so weit seinEZB-Ratsmitglied Peter Kazimir favorisiert eine Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni.
Weiterlesen »
Zeichen stehen auf EZB-Zinssenkung im JuniDie EZB steuert auf eine Zinssenkung zu. Trotz deutlich heruntergeschraubter Inflationsprognose dürfte es noch bis Juni dauern, ehe die Leitzinsen sinken.
Weiterlesen »
EZB lässt Tür für Zinssenkung im April offenÄußerungen diverser EZB-Ratsmitglieder vom Freitag deuten darauf hin, dass die EZB bis spätestens Juni die Zinsen senken wird.
Weiterlesen »
Eine Zinssenkung der EZB im Frühling wird wahrscheinlicherDie Anzeichen mehren sich, dass wichtige Player der EZB über eine Zinssenkung noch vor dem Sommer nachdenken.
Weiterlesen »
Sind die Vorhersagen für eine Zinssenkung der EZB zu pessimistisch?Nicht alle glauben offenbar an eine geringfügige Senkung der Leitzinsen im Sommer. Ein anonymer Händler setzt auf eine deutliche Senkung.
Weiterlesen »
EZB-Leitzinsentscheid: EZB tastet Leitzins nicht an - so hoch bleibt der LeitzinsDie Europäische Zentralbank (EZB) stand am Donnerstag vor einer wegweisenden Entscheidung.
Weiterlesen »