Erste Hilfe bei Erkältungen: Welches die besten Hausmittel sind

Halsschmerz Nachrichten

Erste Hilfe bei Erkältungen: Welches die besten Hausmittel sind
HausmittelErkältungAOK
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 68%

Bei Halsschmerzen, Husten und Schnupfen greifen viele Menschen gerne zu Hausmitteln. Doch helfen sie auch dabei, eine Erkältung zu verkürzen? Unsere Übersicht.

Bielefeld . Nordrhein-Westfalen liegt flach. Allein Ende Januar wurden den aktuellsten Daten des Landeszentrums für Gesundheit zufolge mehr als 5.000 Influenza-Infektionen gezählt. Die Zahlen steigen seit Jahresanfang deutlich. In der Kalenderwoche zuvor waren es noch 2.800 Fälle gewesen. Die Redensart, dass eine Erkältung mit Behandlung eine Woche dauert und ohne sieben Tage, ist übrigens gar nicht so falsch.

Auch dem Stoff Gingerol im Ingwer wird nachgesagt, „gegen Entzündungen, Bakterien und etwas schwächer auch gegen Viren“ zu helfen, heißt es beim „NDR“. „Außerdem regt die scharfe Knolle die Durchblutung an. Dadurch werden Erreger zügiger aus dem Körper abtransportiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Hausmittel Erkältung AOK Marcus Thomé Kassel Nordrhein-Westfalen Bielefeld Serie_Green Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Gesundheit Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Hilfmir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

4-jähriger Junge verliert das Bewusstsein - Hebamme und Bundespolizisten leisten Erste Hilfe4-jähriger Junge verliert das Bewusstsein - Hebamme und Bundespolizisten leisten Erste HilfeHamburg (ots)   Am 18.01.2025 gegen 19:13 Uhr fiel einer Präsenzstreife der Bundespolizei auf dem Bahnsteig 2 des Hamburger Hauptbahnhofes eine we
Weiterlesen »

Illertissen: Erste Hilfe für Pferde: Illertissen hat jetzt einen PferdesanitäterIllertissen: Erste Hilfe für Pferde: Illertissen hat jetzt einen PferdesanitäterArmin Zeller leistet seit September nicht mehr nur Menschen Erste Hilfe. Bei einem Unfall bei Vöhringen war der Pferdesanitäter bereits im Einsatz.
Weiterlesen »

Wiederbelebungskompetenz stärken: Patientensicherheit und Wiederbelebungsexperten fordern mehr Erste-Hilfe-UnterrichtWiederbelebungskompetenz stärken: Patientensicherheit und Wiederbelebungsexperten fordern mehr Erste-Hilfe-UnterrichtPatientensicherheitsexperten und die Wiederbelebungsexperten fordern von der Politik mehr Maßnahmen, um die Wiederbelebungskompetenz der Bundesbürger zu stärken. In einem Positionspapier wird gefordert, Erste-Hilfe-Kenntnisse und die Durchführung von Reanimation ab dem Schuljahr 2025/2026 an allen weiterführenden Schulen zu verpflichtenden Unterrichtsinhalten zu machen. Zusätzlich sollen Angebote geschaffen werden, um das Auffrischen der Laienwiederbelebungskenntnisse zu ermöglichen.
Weiterlesen »

Schießerei in Schweden: Schülerin leistete im Kugelhagel Erste HilfeSchießerei in Schweden: Schülerin leistete im Kugelhagel Erste HilfeWährend andere vom Schulhof der Campus-Risbergska-Schule in Schweden flüchteten, brachte sich Schülerin Marwa in Lebensgefahr um zu helfen
Weiterlesen »

Unsicherheit bei Notfall-Nummern und Erste Hilfe in DeutschlandUnsicherheit bei Notfall-Nummern und Erste Hilfe in DeutschlandEine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von Doctolib zeigt, dass ein Fünftel der Deutschen die richtige Notfallnummer nicht kennt. Zudem trauen sich nur 43 Prozent bei einem medizinischen Notfall Erste Hilfe zu leisten. Die Mehrheit der Befragten (83%) würde bei Bedarf jedoch helfen, doch viele fühlen sich unsicher und wünschen mehr Übungsmöglichkeiten.
Weiterlesen »

Erste-Hilfe-Kurse: Angst vor Defibrillatoren überwindenErste-Hilfe-Kurse: Angst vor Defibrillatoren überwindenDieser Artikel befasst sich mit den Ängsten vieler Menschen, Erste Hilfe leisten zu müssen, insbesondere beim Einsatz eines Defibrillators. Erste-Hilfe-Kurse und die zunehmende Verfügbarkeit von Defibrillatoren helfen dabei, diese Ängste zu überwinden und Laien zu befähigen, im Ernstfall schnell und effektiv zu helfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:14:48