Eine Aufholjagd für die SPD, die seit 1990 in Brandenburg regiert: Sie schlägt die AfD knapp. Für die Ampel-Parteien Grüne und FDP ist es ein bitterer Abend.
Bei der Landtagswahl in Brandenburg hat die SPD sich knapp gegen die AfD behauptet und ist erneut stärkste Kraft geworden. Nach den 18-Uhr-Prognosen von ARD und ZDF folgen dahinter die CDU und das neue Bündnis Sahra Wagenknecht . Grüne, Linke, FDP und BVB /Freie Wähler bleiben sämtlich einstellig. Ministerpräsident Dietmar Woidke könnte damit nach elf Jahren im Amt weiterregieren. Seit 2019 führt er eine Koalition mit CDU und Grünen.
Schwierige Regierungsbildung Vor der Wahl hatte Woidke angekündigt, dass er nur dann weiter Regierungsverantwortung tragen will, wenn die SPD stärkste Kraft wird - das hat er nun geschafft. Die Regierungsbildung dürfte aber kompliziert werden. Unklar ist, ob der bisherige Regierungspartner Grüne wieder in den Landtag kommt - dann wäre eine Fortsetzung der rot-schwarz-grünen Koalition möglich.
Hochrechnung Landtagswahl Die Linke Bündnis Sahra Wagenknecht CDU ARD Die Grünen Afd SPD PDS BVB ZDF FDP Olaf Scholz Dietmar Woidke Deutschland Thüringen Brandenburg Meta_Dpa_Eilmeldungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahl in Brandenburg: Neue Brandenburg-Umfrage: SPD bleibt auf Platz zwei hinter AfDDer Countdown zur Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag läuft. Nach einer aktuellen Umfrage dürfte Ministerpräsident Woidke sein Wahlziel verfehlen. Hier im Ticker erfahren Sie alle News zur Wahl.
Weiterlesen »
Umfragen vor Landtagswahl in Brandenburg sehen AfD knapp vor regierender SPDGut eine Woche vor der Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag kommender Woche sehen Umfragen die AfD knapp vor der regierenden SPD von Ministerpräsident
Weiterlesen »
Brandenburg-Wahl: AfD in Umfragen vorn, aber SPD knapp dahinterEine Woche vor der Brandenburg-Wahl sehen Umfragen die AfD mit 27 bis 29 Prozent vorn. SPD knapp dahinter, holt auf. Denn Woidke ist beliebter als die Her...
Weiterlesen »
Landtagswahl Brandenburg: SPD nur noch knapp hinter AfDEine aktuelle Umfrage vor der Brandenburger Landtagswahl am 22. September zeigt, dass es sehr spannend wird. Zwei Parteien liefern sich in der Wählergunst ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Weiterlesen »
Neue Umfrage zur Landtagswahl: SPD holt in Brandenburg auf, AfD nur noch knapp vornMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Brandenburg 2024: AfD in Umfragen knapp vor SPDAm 22. September sind Landtagswahlen in Brandenburg. Die AfD führt, doch die SPD holt auf. Die aktuellen Umfragewerte zur Landtagswahl 2024.
Weiterlesen »