Erste Pole für Keilwitz in der GT3 EM

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erste Pole für Keilwitz in der GT3 EM
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Daniel Keilwitz holt in Paul Ricard seine erste Pole Position, Marco Holzer stellt seinen Prospeed Porsche zum zweiten Mal in Folge auf die beste Startposition für Rennen 2.

An der Spitze wenig spektakulär zeigte sich das erste Zeittraining der FIA GT3 Europameisterschaft in Paul Ricard. Lange hielt Gilles Vannelet die Führung im Mühlner Porsche 997 GT3 R vor Petri Lappalainen im belgischen Prospeed 911er. Zur Halbzeit der 20 Minuten langen Sitzung zog dann das Corvette Duo Daniel Keilwitz und Joakim Lambotte vorbei und machte sich auf den Positionen 1 sowie 2 breit.

»Abwechslungsreicher dagegen das zweite Training, welches die Startreihenfolge für Lauf 2 festlegte. Erneut belegte mit Antoine Leclerc ein Mühlner Porsche Pilot die Spitze der Zeitenliste. Wie schon Kollege Vannelet im ersten Training musste dann aber auch Leclerc mit ansehen, wie zwei andere Piloten das Zepter an sich rissen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

24h Spa: Die britischen Hersteller beim GT3-Klassiker24h Spa: Die britischen Hersteller beim GT3-KlassikerAston Martin, Bentley, McLaren und Jaguar stellen bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps eine interessante Fraktion. Einige der zehn vertretenen Fahrzeuge aus Großbritannien haben sogar Chancen auf den Gesamtsieg.
Weiterlesen »

BMW beginnt Testarbeit mit neuen M4 GT3 EVOBMW beginnt Testarbeit mit neuen M4 GT3 EVOIm Jahr 2025 bringt BMW ein Evomodell vom M4 GT3 auf den Markt. Die Testfahrten am überarbeiteten GT3-Boliden begannen bereits diese Woche in Spa-Francorchamps.
Weiterlesen »

Ferrari 488 GT3 Evo: Eine schnelle Runde mit AlbonFerrari 488 GT3 Evo: Eine schnelle Runde mit AlbonZuletzt in Spielberg drehte Red-Bull-Racing Ersatzfahrer Alex Albon einige Runden mit seinem DTM-Boliden. Wir haben das dazugehörige Video.
Weiterlesen »

BMW M4 GT3 Evo (2025) erstmals bei Testfahrten gesichtetBMW M4 GT3 Evo (2025) erstmals bei Testfahrten gesichtetDer BMW M4 GT3 erhält für 2025 ein Evo-Paket, das in allen gängigen GT3-Serien zum Einsatz kommen wird - Nur dezente optische Änderungen sichtbar
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:21:26