Die Überführung des neuesten Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft hat begonnen. Die 'Carnival Jubilee' reist von Papenburg über die Ems Richtung Niederlande. Die Werft steht bei der Fertigstellung unter Druck.
Die"Carnival Jubilee" hat um kurz vor 12 Uhr die Dockschleuse zur Ems passiert - rückwärts mit Unterstützung zweier Schlepper. Der Luxusliner ist 345 Meter lang und hat 20 Decks. Am Dienstag soll das Kreuzfahrtschiff im niederländischen Emshaven ankommen, wo weitere Ausbauten folgen.Betreten verboten: Schaulustige trotzdem auf Deichen
Hunderte Schaulustige haben sich am Brückentag zum Spektakel versammelt. Zum Teil betreten sie die Deiche - was verboten ist. Auch der Zaun eines Deichschäfers wurde nach Informationen von NDR Niedersachsen beschädigt. Zurzeit hält das Schiff Kurs auf die Baustelle Friesenbrücke in Weener.Heute, ca. 12 Uhr: Passieren der Dockschleuse Heute, ca. 19.45 Uhr: Passieren der Jann-Berghaus-Brücke Morgen, ca. 3.
Mehr als 5.000 Passagiere sollen auf der 345 Meter langen"Carnival Jubilee" Platz finden, die mit Flüssigerdgas angetrieben werden soll.Weitere Informationen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Meyer Werft will 'Carnival Jubilee' heute über Ems überführenHeute soll das neueste Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft von Papenburg über die Ems Richtung Niederlande überführt werden. Die Werft steht bei der Fertigstellung unter Druck.
Weiterlesen »
Neues Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft startet erste ReiseDie 'Carnival Jubilee', das erste in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff der amerikanischen Reederei Carnival Cruise Line, startet seine erste Reise von Papenburg in Richtung Nordsee.
Weiterlesen »
Starke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USADie vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ sanktioniert wurden. Gleichzeitig prasselten positive Wirtschaftsdaten aus den USA auf die Investoren ein, welche so interpretiert wurden, als dass die Fed die Zinssätze erneut anheben wird. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sind durch die wirtschaftlichen Sorgen etwas in den Hintergrund gedrängt worden, weshalb die Ölpreise unter die Marke von 90,- USD fallen konnte. Die Erhöhung der wöchentlichen US-Lagerbestände drückte die Preise ebenfalls. Ein Highlight der Woche war die Prognose der Internationalen Energieagentur, die einen Höhepunkt der globalen Ölnachfrage bis 2030 vorhersagt. In London blieb Kupfer trotz der noch undurchsichtigen Wirtschaftslage sowohl in China als auch Europa und den USA stabil. Neueste chinesische Statistiken zeigen allerdings einen Nachfragerekord im September. Die Tonne Kupfer wird mit derzeit mit rund 7.950,- USD gehandelt. Gold notierte zum Wochenschluss sogar bei über 2.000,- USD je Feinunze und untermauert damit seinen Status als sicherer Hafen.
Weiterlesen »
Erstes in Deutschland gebautes Kreuzfahrtschiff der Carnival Cruise Line startet seine erste ReiseDer neue Kreuzfahrtriese der Papenburger Meyer Werft, die 'Carnival Jubilee', ist am Montag auf seine erste Reise gegangen. Das 345 Meter lange Schiff passierte die Dockschleuse eine halbe Stunde früher als geplant und ist mit einer Geschwindigkeit von ungefähr zwei Kilometer pro Stunde auf der Ems unterwegs.
Weiterlesen »
Debatte über den Erhalt von Eichenbäumen in der RatspolitikDie Verwaltung möchte die Bäume eher erhalten, die CDU schlägt Ersatzpflanzungen vor.
Weiterlesen »