Erste West-Nil-Virus-Infektion erfasst - «erhöhte Aktivität»

Virus Nachrichten

Erste West-Nil-Virus-Infektion erfasst - «erhöhte Aktivität»
InfektionskrankheitStechmückeFriedrich-Loeffler-Institut
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 68%

Mit dem West-Nil-Virus übertragen einheimische Stechmücken seit einigen Jahren einen potenziell tödlichen Erreger. In diesem Jahr könnte es vergleichsweise viele Fälle geben.

Für Deutschland ist inzwischen erstmals in diesem Jahr ein Fall einer von heimischen Stechmücken übertragenen West-Nil- Virus -Infektion erfasst worden. Betroffen sei eine Frau, teilte das Robert Koch-Institut in Berlin mit. Bis zum 23. August seien zudem drei weitere Fälle registriert worden, die auf Reisen in andere Länder zurückgehen. Auch dabei seien Frauen betroffen.

Die langwierigen Tests sorgten zudem für eine zeitliche Verzögerung von einigen Wochen zwischen Probennahme und dem bestätigten Endergebnis basierend auf einer Virus-Sequenzierung. Es könnten also bereits deutlich mehr Infektionen aufgetreten sein, deren gesicherter Nachweis aber noch aussteht. Generell gibt es beim West-Nil-Virus eine sehr hohe Dunkelziffer nicht erfasster Fälle, da eine Infektion in etwa 80 Prozent der Fälle ohne Symptome verläuft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Infektionskrankheit Stechmücke Friedrich-Loeffler-Institut Bernhard-Nocht-Institut RKI Sachsen-Anhalt Hamburg Brandenburg Sachsen Berlin Deutschland Meta_Dpa_Regiolinegeo_Sachsen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

West-Nil-Virus in Bayern nachgewiesen: Was jetzt wichtig istWest-Nil-Virus in Bayern nachgewiesen: Was jetzt wichtig istEs ist der erste Fall in Bayern seit 2018: Im Landkreis Aschaffenburg wurde bei einem Vogel das West-Nil-Virus nachgewiesen. Über infizierte Mücken können sich auch Menschen anstecken - doch die meisten Infektionen verlaufen laut dem RKI symptomlos.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: West-Nil-Virus bei Pferd im Landkreis Börde festgestelltSachsen-Anhalt: West-Nil-Virus bei Pferd im Landkreis Börde festgestelltEin Pferd aus dem Landkreis Börde ist am West-Nil-Virus erkrankt. Das Virus ist eher von Vögeln bekannt.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: West-Nil-Virus bei Pferd in Lüchow festgestelltNiedersachsen & Bremen: West-Nil-Virus bei Pferd in Lüchow festgestelltEin Pferd ist in Niedersachsen am West-Nil-Virus erkrankt. Das Tier kommt aus dem Raum Lüchow.
Weiterlesen »

Tierseuche: West-Nil-Virus bei Pferd in Lüchow festgestelltTierseuche: West-Nil-Virus bei Pferd in Lüchow festgestelltLüchow (lni) - Im Wendland ist bei einem Pferd das West-Nil-Virus erkannt worden. Die Tierseuche sei im Raum Lüchow festgestellt worden, teilte der
Weiterlesen »

Infektionskrankheiten: West-Nil-Virus auch bei Papagei im Tierpark festgestelltInfektionskrankheiten: West-Nil-Virus auch bei Papagei im Tierpark festgestelltBei einem Habicht in Berlin wurde im Juli das West-Nil-Virus festgestellt. Nun starben alle fünf Loris im Tierpark. Bei einem steht die Todesursache schon fest.
Weiterlesen »

Tierseuche: West-Nil-Virus bei Pferden in Brandenburg festgestelltTierseuche: West-Nil-Virus bei Pferden in Brandenburg festgestelltBad Belzig (bb) - In Brandenburg ist bei drei Pferden das West-Nil-Virus erkannt worden. Die Tierseuche sei bereits vergangene Woche bei zwei Pferden in
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:21:22