Erster Ausbruch seit 1988: Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erster Ausbruch seit 1988: Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 82%

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte. Deutschland und die EU galten dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) zufolge in den vergangenen Jahren als frei von MKS.

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt in Potsdam sagte. Deutschland und die EU galten dem Friedrich-Loeffler-Institut zufolge in den vergangenen Jahren als frei von MKS.

Deutschland und die EU galten dem Friedrich-Loeffler-Institut zufolge in den vergangenen Jahren als frei von MKS. Die letzten Fälle in Deutschland traten demnach 1988 auf. In der Türkei, im Nahen Osten und in Afrika, in vielen Ländern Asiens sowie in Teilen Südamerikas komme MKS regelmäßig vor, heißt es beim FLI. „Illegal eingeführte tierische Produkte aus diesen Ländern stellen eine ständige Bedrohung für die europäische Landwirtschaft dar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erster Ausbruch seit 1988: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg!Erster Ausbruch seit 1988: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg!Potsdam – Seuchen-Alarm in Brandenburg! In eine Herde von Wasserbüffeln in Hönow (Landkreis Märkisch-Oderland), kurz hinter der Stadtgrenze zu Berlin, i...
Weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in BrandenburgAusbruch der Maul- und Klauenseuche in BrandenburgPotsdam - Brandenburg meldet einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS). Im Kreis Märkisch-Oderland seien daran drei Wasserbüffel gestorben, teilte Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) am Freitag
Weiterlesen »

Drei Wasserbüffel verendet: Galt seit Jahren als frei: Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochenDrei Wasserbüffel verendet: Galt seit Jahren als frei: Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochenEinen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte. Deutschland und die EU galten dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) zufolge in den vergangenen Jahren als frei von MKS.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche erstmals seit Jahrzehnten in Deutschland ausgebrochenMaul- und Klauenseuche erstmals seit Jahrzehnten in Deutschland ausgebrochenNach langer Zeit ohne Fälle sorgt die gefährliche Tierseuche in Brandenburg für drastische Maßnahmen – Experten suchen nach der Ursache.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenMaul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenEinen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenMaul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenFür Menschen ist das Virus ungefährlich, doch für Tiere wie Rinder ist der Erreger hochansteckend. Im Kreis Märkisch-Oderland sind jetzt drei Wasserbüffel verendet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:43:30