Zwei Männer aus Leipheim und Burgau haben einen Cannabis Social Club gegründet. Sie wollen, dass die Pflanze auch den Status 'Kulturgut' in Bayern erreichen kann.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Es gibt mehrere Gründe, warum sich Bayer, 37 Jahre, und Ficht, 38 Jahre, dazu entschieden haben, wie sie bei einem Treffen erzählen. Offen gesagt seien sie sich nicht gleich sicher gewesen, ob sie schon in die Öffentlichkeit, und viele Aspekte im Zuge der Legalisierung seien bisher nicht klar geregelt. Beide wirken eher ruhig, tragen Cap und Alltagsklamotten. Sie arbeiten als Kfz-Werkstattmeister und in einer Teigfabrik, haben beide Kinder, teils im jugendlichen Alter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Cannabis-Club in RaublingFlorian Degenhart erklärt im Interview, warum der Cannabis-Club in Raubling nicht nur für Dauer-Kiffer ist und nicht jeder dort seinen grünen Daumen ausleben kann.
Weiterlesen »
Cannabis-Gesetz: Berliner Cannabis-Club rechnet mit SchwierigkeitenBerlin (bb) - Der Cannabis Social Club (CSC) Berlin geht davon aus, dass der gemeinsame Anbau von Cannabis in Bezug auf Organisation und Logistik nicht
Weiterlesen »
'High Society' ist ihr Ziel: Sie wollen einen Cannabis Social Club gründenKiffen ist ab Ostermontag legal. Doch Cannabis anbauen kann nicht jeder. Anbauvereinigungen sollen saubere Qualität und Kontrolle gewährleisten. Die Gründung einer solchen ist aber nicht einfach.
Weiterlesen »
Cannabis Social Club gründen: Das sind die Voraussetzungen für eine GründungCannabis Social Clubs, auch Anbauvereinigungen genannt, sind Organisationen, um ihren Mitgliedern den Anbau von Cannabis zum Eigenkonsum zu ermöglichen. Hier ist zusammengefasst, wie man einen solchen Club gründet.
Weiterlesen »
Cannabis Social Club gründen: Das sind die Voraussetzungen für eine GründungCannabis Social Clubs, auch Anbauvereinigungen genannt, sind Organisationen, um ihren Mitgliedern den Anbau von Cannabis zum Eigenkonsum zu ermöglichen. Hier ist zusammengefasst, wie man einen solchen Club gründet.
Weiterlesen »
Cannabis Social Club gründen: Das sind die Voraussetzungen für eine GründungCannabis Social Clubs, auch Anbauvereinigungen genannt, sind Organisationen, um ihren Mitgliedern den Anbau von Cannabis zum Eigenkonsum zu ermöglichen. Hier ist zusammengefasst, wie man einen solchen Club gründet.
Weiterlesen »