Erster EU-Gipfel für Scholz: Viele Krisen - wenig Konsens EUGipfel KanzlerScholz Brüssel
Für Kanzler Scholz ist es eine weitere Premiere: In Brüssel kommt er erstmals mit den Staats- und Regierungschefs zum EU-Gipfel zusammen. Es warten gleich mehrere brisante Themen - etwa Russlands Gebahren an der Grenze zur Ukraine.Es ist Krise - in mehrfacher Hinsicht. Und Europas Staats- und Regierungschefs müssen wieder einmal beweisen, dass sie die zumindest irgendwie gemeinsam bewältigen.
Leicht fallen wird ihnen das nicht, denn auch innerhalb der 27 gibt es nach wie vor und teils erhebliche Meinungsverschiedenheiten.Außenpolitisch am bedeutendsten ist die Situation mit Blick auf die Ukraine und die russischen Truppenbewegungen dort. Das macht alle europäischen Regierungen nervös - insbesondere die polnische, aber auch die im Baltikum oder in der Slowakei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olaf Scholz ist bei seinem ersten EU-Gipfel gleich als Vermittler gefragtBundeskanzller Olaf Scholz wird gleich zu zwei Gipfeltreffen der Europäischen Union in Brüssel erwartet. Auf ihn kommt dabei eine Schlüsselrolle als Vermittler zu.
Weiterlesen »
Italien verschärft die Einreiseregeln - auch für EU-BürgerItalien verschärft Einreisebestimmungen. Ungeimpfte müssen nach der Einreise für fünf Tage in Quarantäne, Geimpfte und Genesene brauchen einen frischen Negativtest. So will man Zeit gewinnen und möglichst viele boostern, schreibt OliverMeiler
Weiterlesen »
Gebäude: Wie die EU Häuser grüner machen willDie EU legt einen brisanten Gesetzentwurf vor, um die Klimaziele für Häuser zu erreichen. Branchenverbände warnen vor horrenden Kosten und Obdachlosigkeit, schreiben bjoern_finke und s_radomsky.
Weiterlesen »
Corona weltweit: Wann Omikron 2022 in EU dominiertLaut der EU-Gesundheitsbehörde ECDC könnte Omikron in den ersten beiden Monaten des nächsten Jahres die dominante Coronavirus-Variante sein.
Weiterlesen »
EU-Energiepolitik: Mit Kernkraft zum 'Green Deal'-Ziel?Taugt Atomkraft als 'grüne' Energie? Berlin und Paris sehen das unterschiedlich, die EU-Kommission wird sich wohl auf Frankreichs Seite schlagen. Nicht nur Klimapolitiker finden das fragwürdig. Von Jakob Mayr.
Weiterlesen »