China Eastern plant den ersten kommerziellen Flug außerhalb des chinesischen Festlandes mit der Comac C919. Der Charterflug erfolgt nach Hongkong. Comac hofft auf die Easa-Zertifizierung im kommenden Jahr.
Die Comac C919 wird am Samstag ihren ersten kommerziellen Flug außerhalb des chinesischen Festlandes absolvieren – in das chinesische Territorium Hongkong.
Der Charterflug MU7191 von China Eastern soll am Samstagmorgen vom internationalen Flughafen Shanghai Hongqiao nach Hongkong starten und am Nachmittag zurückkehren. Das Flugzeug wird rund 100 Schüler aus Hongkong befördern, teilten China Eastern und Comac in den sozialen Medien mit. Comac hatte im Dezember 2023 eine C919 zu Demonstrationszwecken nach Hongkong geflogen.
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit hatte bereits erklärt, dass das Verfahren so viel Zeit in Anspruch nehmen wird, wie nötig ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesischer Passagierflieger : Comac hofft auf Zertifizierung der C919 in Europa im kommenden JahrDer chinesische Hersteller hofft darauf, dass der Boeing- und Airbus-Konkurrent schon 2025 in Europa zugelassen wird. Doch es gibt für Comac noch einige Hürden bei der C919 zu überwinden.
Weiterlesen »
Comac will Produktionsanlagen für C919 in Schanghai ausbauenComac plant eine Expansion seiner Produktionsanlagen für die C919 in Schanghai, um hunderte neue Bestellungen zu erfüllen. Ziel ist es, die Produktionskapazität zu erhöhen und die internationale Anerkennung des Flugzeugs zu steigern. Angepeilt sind 150 Flugzeuge pro Jahr.
Weiterlesen »
Neues Langstreckenmodell : China beginnt mit Arbeiten für Comac C939Während sich der chinesische Kurz- und Mittelstreckenjet C919 gut verkauft, arbeitet Hersteller Comac an einem neuen Langstreckenmodell. Die C939 soll die C929 ergänzen.
Weiterlesen »
C939: Comac entwickelt neuen LangstreckenjetComac arbeitet laut chinesischen Berichten weiter am Programm für ein eigenes Großraumflugzeug. Das C939 genannte Modell ist offenbar eine verlängerte Version der C929. China verfolgt ehrgeizige Pläne, auf dem globalen Markt für Passagierflugzeuge Fuß zu fassen.
Weiterlesen »
Internationale Verkaufsbestrebungen: Comac zielt auf Saudi-ArabienComac verstärkt seine Bemühungen, Flugzeuge ins Ausland zu verkaufen und in den von westlichen Herstellern dominierten weltweiten Markt für Passagierflugzeuge einzudringen. Einen interessanten Absatzmarkt sehen die Chinesen in Saudi-Arabien.
Weiterlesen »
Lilium-Unterstützung, Comac-Langstreckenjet, Boeing-Mitarbeiter-FeedbackDas wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der möglichen finanziellen Unterstützung für Lilium, den Comac-Plänen für einen Langstreckenjet und den 'Quality Stand Downs' bei Boeing.
Weiterlesen »