Erster Jahrestag des Potsdamer Treffens - Demo gegen Rechtsextremismus für den Abend geplant

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Erster Jahrestag des Potsdamer Treffens - Demo gegen Rechtsextremismus für den Abend geplant
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ein Jahr nach dem Potsdamer Treffen zur Migrationspolitik wollen verschiedene Gruppen in der brandenburgischen Landeshauptstadt am Abend gegen Rechtsextremismus protestieren.

Rechtsextreme Gruppierungen und Parteien seien weiter auf dem Vormarsch, hieß es von Seiten der Organisatoren in Potsdam. Es sei wichtiger denn je, ein Zeichen dagegenzusetzen. Eine Mehrheit lehne rassistische und menschenfeindliche Narrative in der Migrationsdebatte ab. Es dürfe keine Machtoption für Rechtsextremistinnen und Rechtsextremisten geben.

Am 25. November 2023 hatten sich AfD-Politiker sowie einzelne Mitglieder der CDU und der Werteunion in Potsdam mit dem Rechtsextremisten Martin Sellner getroffen. Das hatte das Medienhaus Correctiv im Januar dieses Jahres bundesweit bekannt gemacht. Monatelange Massenproteste in ganz Deutschland folgten. Sellner sprach bei dem Treffen nach eigenen Angaben über die sogenannte Remigration.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampf gegen Rechtsextremismus: Verwaltungsgerichtshof: Nürnberg droht Niederlage gegen AfDKampf gegen Rechtsextremismus: Verwaltungsgerichtshof: Nürnberg droht Niederlage gegen AfDMünchen/Nürnberg (lby) - Der Stadt Nürnberg droht eine Niederlage gegen die AfD vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof: Die Stadt könnte dazu
Weiterlesen »

„Allianz gegen Rechtsextremismus“: Stadt Nürnberg verliert Rechtsstreit gegen AfD„Allianz gegen Rechtsextremismus“: Stadt Nürnberg verliert Rechtsstreit gegen AfDDurch die Mitgliedschaft in der „Allianz gegen Rechtsextremismus“ sieht die AfD das kommunale Neutralitätsgebot verletzt. Und bekommt recht.
Weiterlesen »

»Allianz gegen Rechtsextremismus«: Stadt Nürnberg verliert vor Gericht gegen die AfD»Allianz gegen Rechtsextremismus«: Stadt Nürnberg verliert vor Gericht gegen die AfDDie AfD spricht mit ihrem Populismus insbesondere junge Männer an. Doch die Mehrheit der jungen Deutschen ordnet sich eher links ein. SPIEGEL-Redakteurin Sophie Garbe erklärt, wie das zusammenpasst.
Weiterlesen »

»Allianz gegen Rechtsextremismus«: Stadt Nürnberg verliert vor Gericht gegen die AfD»Allianz gegen Rechtsextremismus«: Stadt Nürnberg verliert vor Gericht gegen die AfDDie AfD spricht mit ihrem Populismus insbesondere junge Männer an. Doch die Mehrheit der jungen Deutschen ordnet sich eher links ein. SPIEGEL-Redakteurin Sophie Garbe erklärt, wie das zusammenpasst.
Weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Treffen in der Potsdamer Villa Adlon: Aufruf zu Demo gegen RechtsEin Jahr nach dem Treffen in der Potsdamer Villa Adlon: Aufruf zu Demo gegen RechtsEin Potsdamer Bündnis ruft zur Demonstration gegen Rechtsextremismus am Montag auf. Ein Jahr zuvor hatten sich Rechtsextremisten in der Villa Adlon getroffen.
Weiterlesen »

Christian Streich erhält Auszeichnung für Engagement gegen RechtsextremismusChristian Streich erhält Auszeichnung für Engagement gegen RechtsextremismusDer Trainer des SC Freiburg wird für sein Engagement gegen Rechtsextremismus ausgezeichnet. Und für den Fußballspruch des Jahres.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:42:25