Erster Queerbeauftragter Berlins: Queere Menschen leben in konstanter Angst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erster Queerbeauftragter Berlins: Queere Menschen leben in konstanter Angst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Der Queer-Beauftragte Alfonso Pantisano sieht vor allem Handlungsbedarf mit Blick auf die Rechte sexueller Minderheiten.

Der 48-jährige Pantisano ist in der Berliner SPD bestens vernetzt, er ist Mitglied des Landesvorstands. In der vorigen Legislaturperiode war er Referent der Innensenatorin Iris Spranger. Dabei war er immer mal für einen starken Auftritt gut, ohne auf politische Partnerschaften zu achten.

Von Hause aus ist Pantisano Moderator. Auf der Homepage alfonso-pantisano.tv preist er sich als „Moderator aus Leidenschaft“. Er sei „ein absolutes Sprachtalent, was er auf internationalen Events von Tel Aviv über Melbourne nach San Francisco immer wieder bewiesen“ habe. In seinen ersten Äußerungen in neuer Funktion beklagt Pantisano die Situation vieler queerer Menschen in Berlin. Er sieht vor allem Handlungsbedarf mit Blick auf die Rechte sexueller Minderheiten. „Es gibt noch so viele rechtliche Missstände, an die wir ranmüssen.“

„Wir sagen auf der einen Seite, Berlin ist die Regenbogenhauptstadt, und unter diesem Schirm des Regenbogens geben wir vor, dass man sich hier sicher fühlen kann“, sagte Pantisano. Doch die Realität sehe anders aus, denn viele queere Menschen lebten in konstanter

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dieser niedliche Zufall hat bei 'Der Pate' für eines der ikonischsten Bilder der Filmgeschichte gesorgtDieser niedliche Zufall hat bei 'Der Pate' für eines der ikonischsten Bilder der Filmgeschichte gesorgtMit „Der Pate“ hat Francis Ford Coppola einen der wichtigsten Filme aller Zeiten inszeniert. Dass der Film ein solcher Meilenstein wurde, lag nicht nur am Können der Verantwortlichen, auch der Zufall hat in diesem Fall ein Wörtchen mitgesprochen...
Weiterlesen »

Erster Queer-Beauftragter sieht rechtliche MissständeErster Queer-Beauftragter sieht rechtliche MissständeDer erste Queer-Beauftragte des Landes Berlin, Alfonso Pantisano (SPD), sieht weiterhin viel Handlungsbedarf mit Blick auf die Rechte queerer Menschen. „Es gibt noch so viele rechtliche Missstände, an die wir ranmüssen“, sagte er am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. „Wir sagen auf der einen Seite, Berlin ist die Regenbogenhauptstadt und unter diesem Schirm des Regenbogens geben wir vor, dass man sich hier sicher fühlen kann“, sagte Pantisano. Die Realität sehe aber anders aus. Viele queere Menschen lebten in konstanter Angst vor Diskriminierung oder Angriffen.
Weiterlesen »

Vom Ingenieur zum Yogalehrer: Menschen aus der Region erzählen von ihrem QuereinstiegVom Ingenieur zum Yogalehrer: Menschen aus der Region erzählen von ihrem QuereinstiegViele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer denken darüber nach, nicht nur den Job, sondern auch die Branche zu wechseln. Drei Menschen aus der Region haben den Schritt gewagt.
Weiterlesen »

Wagen mit 34 eingeschleusten Menschen gestoppt: FahrerfluchtWagen mit 34 eingeschleusten Menschen gestoppt: FahrerfluchtBundespolizisten haben in der Nähe von Frankfurt/Oder einen Transporter mit 34 syrischen Flüchtlingen aufgegriffen - der Schleuser ist auf der Flucht. Die Einsatzkräfte wollten den aus Polen kommenden Transporter mit deutscher Zulassung auf der Autobahn 12 kontrollieren, doch der Fahrer ignorierte alle Anhaltesignale und flüchtete, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. An der Anschlussstelle Müllrose verließ der Transporter am Freitagabend die Autobahn und der Fahrer setzte seine Flucht auf einer Landstraße fort. Zwischen den Ortschaften Petersdorf und Petershagen bremste der Schleuser dann abrupt in einem Waldstück und flüchtete zu Fuß.
Weiterlesen »

Das Loch in der Stralauer Allee ist kein EinzelfallDas Loch in der Stralauer Allee ist kein EinzelfallMit der Sperrung der Stralauer Allee erschwert ein weiterer Rohrbruch den Alltag der Berliner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:48:05