Erster Spatenstich für Volkstheater Rostock am Montag

Theater Nachrichten

Erster Spatenstich für Volkstheater Rostock am Montag
RostockNeubauVolkstheater
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 61%

Angesichts steigender Kosten will die CDU in der Bürgerschaft die Einwohner über die Umsetzung abstimmen lassen.

Am Montag wird der erste Spatenstich vollzogen, wie das Theater mitteilte. Bis 2028 soll für 208 Millionen Euro ein modernes Haus mit zwei Sälen an der Langen Straße am Bussebart entstehen. Die Theater säle sollen den Angaben zufolge 650 beziehungsweise 200 Zuschauer fassen. Vorgesehen sind demnach auch Gastronomie, öffentliche Bereiche und 100 Parkplätze im untersten Kellergeschoss.

Der Theater-Neubau ist seit Jahrzehnten Thema in Rostock. 2018 und noch einmal Ende 2023 fasste die Bürgerschaft Beschlüsse für den Neubau. Das aktuell genutzte Haus gilt als marode, eine Sanierung wäre laut Theater um ein Vielfaches teurer als ein Neubau gewesen. Das Volkstheater Rostock ist ein Vier-Sparten-Haus mit Orchester, Schauspiel, Musiktheater und Tanz.

In einem Interview gibt Schauspielerin und Regisseurin Johanna Schall 2006 ein besonderes Versprechen ab. Bei der Dame handelte es sich dann um die 2028 knapp 70-jährige Johanna Schall - Schauspielerin und Regisseurin, Ex-Schauspieldirektorin in Rostock und Enkelin von Bertolt Brecht und Helene Weigel, Tochter von Ekkehard Schall, dem Brecht-Darsteller schlechthin. Das Versprechen der Schall wäre dann 22 Jahre alt. Gegeben in der Fernsehöffentlichkeit beim zwischenzeitlich abgeschalteten ZDF-Theaterkanal.

Die Baukosten für das Rostocker Stadttheater werden Ende des 19. Jahrhunderts überwiegend durch Spenden der Rostocker gestemmt.Wie viel einfacher war alles noch im 19. Jahrhundert! Im Januar 1894 wurde der Architekt Heinrich Seeling mit der Planung und Bauleitung für ein neues Stadttheater in Rostock beauftragt. Im Frühling desselben Jahres gab es den Baustart und gerade mal 15 Monate später war das repräsentative Stadttheater am Steintor fertig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Rostock Neubau Volkstheater Stadttheater

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wedding: Erster Spatenstich für neues Herzzentrum der CharitéWedding: Erster Spatenstich für neues Herzzentrum der CharitéDie Bauarbeiten für das neue Herzzentrum der Charité am Virchow-Campus stehen in den Startlöchern. Am Mittwoch gab es den ersten Spatenstich.
Weiterlesen »

Spatenstich zum grenzüberschreitenden Sportpark der Generationen in PerlSpatenstich zum grenzüberschreitenden Sportpark der Generationen in PerlDer Sportpark der Generationen in Perl soll viele Bewegungs- und Aktivitätsangebote vereinen – für alle Altersklassen im Dreiländereck. Fußball soll dort als erste Sportart Platz finden, aber bei weitem nicht die letzte sein.
Weiterlesen »

Hessen: Spatenstich für neues Seminargebäude der Uni GießenHessen: Spatenstich für neues Seminargebäude der Uni GießenEin 'Campus der Zukunft' statt der beiden getrennten Bereiche Philosophikum I und II der Justus-Liebig-Universität entsteht in Gießen. Das Projekt schreitet voran.
Weiterlesen »

Cottbuser ICE-Instandhaltungswerk: Spatenstich für Erweiterung des Brandenburger GroßprojektesCottbuser ICE-Instandhaltungswerk: Spatenstich für Erweiterung des Brandenburger GroßprojektesDas Werk ist eines der wichtigsten Vorhaben zur Stärkung der Lausitzer Kohleregion. Bis 2026 soll es mit einer über 500 Meter langen und viergleisigen Halle vervollständigt werden.
Weiterlesen »

Bauindustrie: 'Steinburg-Speed': Spatenstich für klimaneutrales ZementwerkBauindustrie: 'Steinburg-Speed': Spatenstich für klimaneutrales ZementwerkLägerdorf - Beim ersten symbolischen Spatenstich für ein klimaneutrales Zementwerk in Lägerdorf hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am
Weiterlesen »

Spatenstich für klimaneutrales Zementwerk im NordenSpatenstich für klimaneutrales Zementwerk im NordenEin grünes Zementwerk? Das soll es spätestens ab 2029 in Lägerdorf (Kreis Steinburg) geben. Das dortige Zementwerk wird nun umgebaut. Für den ersten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:26:58